All manuals and user guides at all-guides.com
Motorsense_401118_401119.book Seite 9 Donnerstag, 7. April 2016 2:28 14
mals auf Leitern. Niemals auf einen Baum stei-
gen und mit dem Benzin-Freischneider arbeiten.
Nicht vorbeugen oder zurücklehnen!
• Gerät mit heißem Motor von allem fernhalten,
was brennbar ist, z. B. trockenes Gras, Kunst-
stoffe.
• Beim Ablegen des Gerätes muss immer der
Motor ausgeschaltet sein! Bei ausgeschaltetem
Motor muss der Zündschalter immer ausge-
schaltet sein.
• Nicht allein arbeiten! Stellen Sie sicher, dass Sie
Ruf-, Sicht- oder sonstige Verbindung mit einer
anderen Person haben, die in der Lage ist, in
Notfällen erste Hilfe zu leisten.
• Keine Werkzeuge, Gegenstände oder Kabel im
Arbeitsbereich des Gerätes liegenlassen.
• Vor Einschalten des Gerätes alle Einstellwerk-
zeuge (Montage-Schlüssel etc.) entfernen.
• Niemals Sägeblätter als Schneidwerkzeug ver-
wenden.
• Nehmen Sie das Gerät nicht ohne montierte
Schutzvorrichtung in Betrieb.
• Schützen Sie das Gerät vor harten Stößen! Las-
sen Sie es nicht fallen! Wurde das Gerät Stößen
ausgesetzt, prüfen Sie unbedingt sofort, ob
Kraftstoff austritt (Brand- und Explosionsgefahr!)
• Das Kraftstoffsystem regelmäßig auf undichte
Stellen oder defekte Teile überprüfen.
• Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass sich
im Arbeitsbereich keine anderen Personen oder
Tiere aufhalten.
• Suchen Sie vor der Benutzung die zu schnei-
dende Fläche nach Tieren und Gegenständen
ab. Entfernen Sie alle Gegenstände, die wegge-
schleudert werden können. Entfernen Sie alle
längeren Gegenstände, die sich um das
Schneidwerkzeug wickeln können.
• Vergewissern Sie sich, dass der Arbeitsbereich
frei von Hindernissen ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät komplett und
vorschriftsmäßig montiert ist.
• Prüfen Sie das Gerät auf einwandfreie Funktion,
insbesondere auf richtigen und sicheren Sitz der
rotierenden Teile.
• Das Gerät vibriert bei der Benutzung. Dadurch
können sich Schrauben und Teile etwas lockern.
Überprüfen Sie alle Schrauben und Teile auf fes-
ten Sitz.
• Symbole, die sich an Ihrem Gerät befinden, dür-
fen nicht entfernt oder abgedeckt werden. Nicht
mehr lesbare Hinweise am Gerät müssen umge-
hend ersetzt werden.
Gebrauchansweisung vor dem Ge-
brauch lesen
Gefahr durch aufgeschleuderte
Fremdkörper.
Unbefugte Personen aus dem Ar-
beitsbereich fernhalten.
Gefahr durch heiße Oberfläche!
Gefahr von Schnittverletzungen!
Benzin ist leicht entzündlich. Vor
dem Nachfüllen von Kraftstoff Mo-
tor mindestens 5 Minuten lang ab-
kühlen lassen.
Persönliche Schutzausrüstung
Schutzbrille tragen
Gehörschutz tragen
Staubschutzmaske tragen
Schutzhandschuhe tragen
Sicherheitsschuhe tragen
Eng anliegende Arbeitskleidung tragen
Ihr Gerät im Überblick
Freischneider
► S. 3, Punkt 1
1. Bedien-Handgriff
2. Öse für Traggurt
3. Motor
4. Bedienbügel
5. Oberes Schaftrohr
6. Verbindungsstück
7. Unteres Schaftrohr
8. Schutzhaube
9. Schneidkopf
Bedien-Handgriff
10. Gashebel
11. Zündschalter
12. Gashebel-Arretierung
13. Gashebel-Sperre
Motor
► S. 3, Punkt 2
14. Zugstarter
15. Luftfiltergehäuse
16. Kaltstart-Hebel
17. Zündkabel mit Zündkerze
18. Abgasschalldämpfer
19. Einfüllöffnung für Treibstoffgemisch
20. Kraftstoffpumpe
Lieferumfang
• Gebrauchsanweisung
• Oberes Schaftrohr mit Motor
• Unteres Schaftrohr mit Schneidkopf
• Schlagmesser (mit Transportschutz)
DE
9