Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault MEGANE 2023 Bedienungsanleitung Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONTROLLLAMPEN
Die Anzeige der Informationen ist ABHÄNGIG VON DEN OPTIONEN UND DEM VERTRIEBSLAND.
D
Warnlampe für Störungen im
Bremssystem
Leuchtet beim Einschalten der Zündung
oder beim Starten des Motors auf und er-
lischt nach einigen Sekunden.
Wenn diese Kontrolllampe sowie die Kon-
®
trolllampe
beim Bremsen aufleuch-
ten und ein akustisches Signal ertönt, ist der
Bremsflüssigkeitsstand abgefallen bzw. es
liegt eine Störung im Bremssystem vor.
Halten Sie – unter Berücksichtigung der Ver-
kehrssituation – sofort an. Wenden Sie sich
an eine Vertragswerkstatt.
Ú
Lade-Kontrolllampe
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung oder beim Starten des Motors auf
und erlischt nach einigen Sekunden.
Wenn sie zusammen mit der Kontrolllampe
®
aufleuchtet und ein akustisches
Signal ertönt, weist dies auf eine Überlas-
tung oder eine Entladung im Ladestromkreis
hin.
Halten Sie - unter Berücksichtigung der Ver-
kehrssituation - sofort an. Wenden Sie sich
an eine Vertragswerkstatt.
1.68
(3/6)
À
Öldruck-Kontrolllampe
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung oder beim Starten des Motors auf
und erlischt nach einigen Sekunden.
Leuchtet sie während der Fahrt auf, beglei-
tet von der Warnlampe
Warnton, halten Sie unbedingt an und schal-
ten Sie die Zündung aus.
Überprüfen Sie den Ölstand. Wenn der Füll-
stand normal ist, liegt eine andere Ursache
vor.
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
U
Kontrolllampe geschwindig-
keitsabhängige Servolenkung
Leuchtet beim Einschalten der Zündung
oder beim Starten des Motors auf und er-
lischt nach einigen Sekunden.
Leuchtet diese Kontrolllampe während der
Fahrt, zusammen mit der Kontrolllampe
®
, weist dies auf eine Störung des
Systems hin.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
©
Zündung oder beim Starten des Motors auf
und erlischt, sobald der Motor läuft. Sie kann
in Verbindung mit anderen Kontrolllampen
®
und/oder Meldungen aufleuchten.
und einem
Dies weist darauf hin, dass Sie bei nächster
Gelegenheit eine Vertragswerkstatt aufsu-
chen und bis dahin möglichst vorsichtig
fahren sollten. Die Nichtbeachtung dieser
Empfehlung kann zu einem Schaden am
Fahrzeug führen.
x
Zündung oder beim Starten des Motors auf
und erlischt nach einigen Sekunden.
Wenn sie beim Fahren leuchtet, liegt eine
Störung des Antiblockiersystems vor.
Das Bremssystem funktioniert dann wie bei
Fahrzeugen ohne ABS. Wenden Sie sich an
eine Vertragswerkstatt.
Warnlampe
Leuchtet beim Einschalten der
ABS-Kontrolllampe
Leuchtet beim Einschalten der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis