Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Betrieb Nehmen Und Einfliegen; Gleitsegel Auslegen Und Vorflugkontrolle Durchführen; Der Startcheck; Der Erste Flug - Swing TUSKER Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. in Betrieb nehmen und einfliegen

4.1 Gleitsegel auslegen und Vorflugkontrolle durchführen
Auslegen
Legen Sie das Gleitsegel mit dem Obersegel auf den Boden und breiten Sie die offenen
Eintrittskammern halbrund aus.
Trennen Sie sorgfältig alle Fangleinen und achten Sie darauf, dass keine Leinen unter
der Kappe liegen, Schlaufen bilden oder irgendwo hängenbleiben können.
Kontrollieren Sie vor dem Start immer sorgfältig:
Vorflug-
1) Sind Risse oder sonstige Schäden am Segel?
kontrolle
2) Sind alle Leinen entwirrt?
3) Sind die Bremsleinen freigängig und fest mit dem Griff verbunden?
4) Sind die Bremsleinen richtig eingestellt?
5) Sind die Schraubschäkel an den Fangleinen und am Tragegurt fest geschlossen
und gesichert?
6) Ist der Schirm trocken?
7) Sind die Tragegurte unbeschädigt und die Nähte in Ordnung?
8) Sind die Trimmer geschlossen?
9) Wurde die Vorflugkontrolle an der Antriebseinheit durchgeführt?

4.2 Der Startcheck

Unmittelbar vor dem Start empfehlen wir folgende Checks:
1) Ist der Schirm halbrund ausgelegt, und sind alle Eintrittsöffnungen offen?
2) Sind alle Leinen frei und nicht verdreht, oder verknotet? (Keine Leinen unter der
Kappe? Keine Leinen an der Gurtklemme des Trimmers am Tragegurt oder am
Gasgriff verhängt? Führen alle Leinen sauber am Käfig vorbei?)
3) Ist die Trimmerposition korrekt gewählt?
4) Sind die Kleidung und der Helm geschlossen, kann nichts aus den Taschen
herausfallen, ist das Gepäck gesichert und ist der Sicherheitsgurt angelegt?
5) Lassen Windrichtung und -stärke einen gefahrlosen Flug zu?
6) Propeller frei?
7) Liefert der Antrieb volle Leistung?
8) Sind Luftraum und Startbereich frei?

4.3 Der erste Flug

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis