Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleitsegelmerkmale; Für Wen Ist Der Tusker Geeignet - Swing TUSKER Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie finden innerhalb der Betriebsanleitung an gegebener Stelle noch weitere Hinweise zu Ihrer
Sicherheit. Diese sind durch zwei verschieden Piktogramme gekennzeichnet:
Achtung!
Dieses Piktogramm kennzeichnet eine Gefahr, die an der entsprechenden Stelle
auftreten kann. Sie werden wenn möglich auch gleich darauf hingewiesen, wie Sie die
Gefahr meiden können oder wie Sie in der Gefahrensituation reagieren müssen.
Hinweis!
Dieses Piktogramm kennzeichnet Hinweise zum Umgang mit dem Gleitsegel, wie Sie
es vor Beschädigungen schützen und allgemeine Hinweise.

3. GLEITSEGELMERKMALE

3.1 Wie sieht der TUSKER aus?
Für ein besseres Handling beim "Ohrenanlegen" wurden die roten A-Tragegurte geteilt.
3.2 Für wen ist der TUSKER geeignet?
Der TUSKER wurde konzipiert für den ein-, oder doppelsitzigen Einsatz in Verbindung mit
sogenannten „leichten Luftsportgeräten" (LuftVZO § 1 Abs. 4) mit einer Leermasse von max. 120kg.
Durch sein ausgewogenes Flugverhalten eignet sich der TUSKER grundsätzlich auch für Anfänger,
bzw. den Schulbetrieb, sofern das Trike diese Anforderungen erfüllt.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis