Aufbau und Funktion
MIG/MAG-Schweißen
5.7.15 MIG/MAG-Push/Pull-Brenner
Wesentliche Voraussetzungen für hohe Wirtschaftlichkeit und Schweißnahtqualität ist die
störungsfreie Drahtelektrodenförderung. Dies ist besonders problematisch bei:
•
dem Einsatz langer Schlauchpakete,
•
Drahtelektroden mit schlechten Gleiteigenschaften,
•
Drahtelektroden mit kleiner Knickfestigkeit und
•
der Forderung nach besonders gleichmäßigen Drahtaustrittsgeschwindigkeiten.
Hierbei bringen zusätzliche Förderhilfen im Brenner erhebliche Verbesserungen gegenüber reinen
Schub-Drahtfördereinrichtungen. Zusätzlich zum schiebenden Drahtvorschubantrieb (PUSH) in der
Stromquelle / Drahtvorschubgerät wird ein ziehender Drahtantrieb (PULL) im Brenner verwendet.
Über eine Stromregelung werden beide Vorschubmotoren synchronisiert.
Schweißbrenner ohne Potentiometer
Bedienelemente
1 Brennertaster
Push/Pull-Brenner mit einem Potentiometer
Umschalter im DV-Gerät auf "Up/Down" (siehe Kapitel "Interne Bedienelemente")
Stufenlose Einstellung der Schweißleistung (Up/Down- Funktion)
Bedienelemente
1 Brennertaster
1 Drehknopf
5.7.15.1 Anschlussbelegung
ohne Potis
48
Funktionen
Schweißen Ein/Aus
HINWEIS
Funktionen
Schweißen Ein/Aus
Stufenlose Einstellung der Drahtgeschwindigkeit
mit Poti für
Drahtgeschwindigkeit
Abbildung 5-15
mit Potis für
Drahtgeschwindigkeit und
Korrektur der Lichtbogenlänge
099-004845-EW500
14.01.2014