Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rootarc / Rootarc Puls; Mig/Mag-Programmablauf (Modus „Program-Steps"); Anwahl Der Programmablaufparameter Mit Drahtvorschubgerätesteuerung M3.70 - EWM Phoenix Expert drive 4 M3.70 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
MIG/MAG-Schweißen
5.7.9

rootArc / rootArc puls

Gut modellierbarer Kurzlichtbogen zur mühelosen Spaltüberbrückung und Zwangslagenschweißung.
Spritzerreduzierung im Vergleich zum Standard-Kurzlichtbogen
Gute Wurzelausbildung und sichere Flankenerfassung
Un- und niedriglegierte Stähle
Manuelle und automatisierte Anwendungen
rootArc-Schweißen bis:
Material
Stahl
Instabiler Lichtbogen!
Nicht vollständig abgerollte Schweißstromleitungen können Störungen (Flackern) des
Lichtbogens hervorrufen.
Schweißstromleitungen, Schweißbrenner- und ggf. Zwischenschlauchpakete vollständig
abrollen. Schlaufen vermeiden!
5.7.10 MIG/MAG-Programmablauf (Modus „Program-Steps")
Änderungen der Schweißparameter können nur vorgenommen werden, wenn der
Schlüsselschalter auf Stellung „1" steht.
5.7.10.1 Anwahl der Programmablaufparameter mit Drahtvorschubgerätesteuerung M3.70
Bedienelement
44
0,6
Gas
JOB
CO2
-
-
Ar 80-90%
-
-
Aktion
Ergebnis
Anwahl des einzustellenden
Programmablaufparameters.
n x
Einstellen der Parameterwerte.
Abbildung 5-12
Ø Draht (mm)
0,8
0,9
JOB
JOB
-
-
-
-
-
-
-
-
HINWEIS
HINWEIS
1
1,2
JOB
JOB
JOB
204
7,0
205
5,0
206
8,0
207
6,0
Anzeige
099-004845-EW500
1,6
-
-
-
-
14.01.2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis