Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Alarmgenerierung; Aufbau Der Datensätze - Siemens SIMATIC NET SCALANCE X-400 Projektierungshandbuch

Industrial ethernet switches
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Alarmgenerierung

Der Anwender projektiert exakt die Belegung und die Solleigenschaften seiner Anschlüsse.
Dadurch ist eine Abstimmung zwischen Projektierung und Installation erforderlich. Besagt die
Einstellung in STEP 7, dass Port 3 verlinkt ist, müssen Sie dies bei der Montage berücksichtigen.
Die von STEP 7 vorgegebene Power Meldemaske wird im Gerät remanent gespeichert und die
Port-Meldemaske zurückgesetzt. Wenn Sie DataEX beenden, bleiben die von STEP 7
vorgegebenen Einstellungen der Meldemaske vorhanden und gelten weiterhin auch ohne
PROFINET-Betrieb.
• Einfluss des SELECT/SET-Tasters während DataEX.
Eine Betätigung des Knopfes zum Setzen der Meldemaske hat keinen Einfluss. Ein
entsprechendes Blinken der Port-LEDs signalisiert dem Anwender, dass keine Änderung der
Meldemaske stattgefunden hat.
• Einfluss weiterer Meldemechanismen während DataEX.
Die Meldemaske wird wie von STEP 7 vorgegeben sowohl im Web-Interface als auch im CLI
angezeigt. Änderungen sind nicht möglich. Es erscheint sinngemäß der Meldetext "Wegen
PROFINET IO ist keine Einstellung möglich".
Aufbau der Datensätze
Hinweis
Die Datensätze 4 und 5 beziehen sich auf die IE-Switches X-300, die Datensätze 10 bis 13 auf die
IE-Switches X-400.
Datensatz 4:
Zugriff: Read‑Write,
Struktur:
typedef struct {
Word BlockType;
Word BlockLength;
Byte BlockVersionHigh:
Byte BlockVersionLow:
DWord Alarm_enable; };
BlockType:
1: Konstante
BlockLength:
6: Konstante in GSD, Bezeichnet die Länge ohne Type+ Length
SCALANCE X-300 / X-400
Projektierungshandbuch, 03/2022, C79000-G8900-C187-33
PROFINET IO-Funktionalität
7.3 Zugriffsmöglichkeiten über PROFINET IO
361

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net scalance x-300

Inhaltsverzeichnis