Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET SCALANCE X-400 Projektierungshandbuch Seite 87

Industrial ethernet switches
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Informationen zur Ethernet-Verkabelung und der topologischen Platzierung von Master
und Slave finden Sie in der "Betriebsanleitung Industrial Ethernet Switches SCALANCE X-400".
Hinweis
Um die Funktion Redundante Kopplung von Ringen zu nutzen, muss HRP aktiviert sein.
Bild 5-19
Standby Connection enabled
Hier legen Sie fest, ob die Standby-Funktion aktiviert oder deaktiviert sein soll.
Standby Connection Name
Tragen Sie hier den Namen für die Standby-Verbindung ein. Durch diesen Namen wird das
Master-/Slave-Gerätepaar definiert (beide müssen im selben Ring liegen). Hierzu wird der
gleiche Name auf zwei Geräten eines Rings eingetragen. Der Name kann frei gewählt werden,
darf im ganzen Netz jedoch nur für ein Gerätepaar verwendet werden.
Force Device to Standby Master
Wenn Sie dieses Optionskästchen markieren, wird das Gerät unabhängig von seiner MAC-
Adresse als Standby-Master konfiguriert. Wenn bei keinem der beiden Geräte, bei denen die
Standby-Funktion eingeschaltet ist, dieses Optionskästchen markiert ist, übernimmt im
fehlerfreien Zustand das Gerät mit der höheren MAC-Adresse die Funktion des Standby-Masters.
Ist diese Option bei beiden Geräten ausgewählt oder wird die Eigenschaft "Force device to
Standby Master" nur von einem Gerät unterstützt, wird der Standby-Master ebenfalls anhand
der MAC-Adresse ausgewählt. Wichtig ist diese Art der Zuordnung insbesondere bei einem
SCALANCE X-300 / X-400
Projektierungshandbuch, 03/2022, C79000-G8900-C187-33
Konfiguration über Web Based Management und Command Line Interface
X-300 Standby Mask
5.3 Das Menü X-300/X-400
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net scalance x-300

Inhaltsverzeichnis