Die folgende Abbildung zeigt die korrekten Relaisanschlüsse.
1
2
3
Abbildung 2.4
2.5
Anschluss an die Netzspannung
Der RUGGEDCOM RSG2200 unterstützt eine einzelne oder zwei redundante AC- und/
oder DC-Stromversorgung(en).
Der RUGGEDCOM RSG2200 kann wahlweise mit einer Reihenklemme mit
Schraubanschluss oder einer steckbaren Reihenklemme ausgestattet werden,
die Strom an beide Stromversorgungen liefert. Die Reihenklemme mit
Schraubanschluss wird mit Kreuzschlitzschrauben und Druckplatten installiert, wofür
Blankdrahtverbindungen oder Crimp-Kabelschuhe in Frage kommen. Verwenden Sie
Ringkabelschuhe Nr. 6 für sichere, zuverlässige Verbindungen bei erheblicher Stoß-
oder Schwingungsbelastung.
Elektrische Gefahr – Gefahr von Sachschäden.
Die Stromversorgung des Geräts muss innerhalb des angegebenen
Eingangsleistungsbereichs liegen. Informationen zum
Nenneingangsleistungsbereich des Geräts finden Sie unter
Stromversorgung (Seite
Hinweis
•
•
RUGGEDCOM RSG2200
Montagehandbuch, 04/2022, C79000-G8900-1043-18
1
Schließerkontakt
Massekontakt
Öffnerkontakt
Verdrahten des fehlersicheren Alarmrelais
NOTICE
31)".
Für maximale Redundanz in einer Konfiguration mit zwei Stromversorgungen
verwenden Sie zwei voneinander unabhängige Spannungsquellen.
Schließen Sie die Reihenklemmen mit Kupferdraht an, der Leiterquerschnitt muss
mindestens 16 AWG betragen.
3
2
Installation des Geräts
2.5 Anschluss an die Netzspannung
"Technische Daten der
13