Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET SCALANCE X-400 Projektierungshandbuch Seite 226

Industrial ethernet switches
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration über Web Based Management und Command Line Interface
5.5 Das Menü Switch
das Gerät empfangen hat. Aus diesem Grund sind die dort angezeigten Daten nur lesbar. Wenn
das Gerät eine Root Bridge ist, stimmen die Informationen der linken und rechten Spalte überein.
• Bridge Priority / Root Priority
Anhand der Bridge-Priorität wird festgelegt, welches Gerät die Root Bridge wird. Die Bridge
mit der höchsten Priorität wird Root Bridge. Je kleiner der Wert, desto höher die Priorität.
Wenn in einem Netz mehrere Geräte die gleiche Priorität besitzen, wird das Gerät mit dem
niedrigsten Zahlenwert der MAC-Adresse die Root-Bridge.
Beide Parameter, Bridge-Priorität und MAC-Adresse, bilden zusammen die Bridge-Kennung.
Da die Root Bridge alle Wegeänderungen verwaltet, sollte sie wegen der Laufzeit der Frames
möglichst zentral angeordnet sein.
Tragen Sie im Eingabefeld "Bridge Priority" die Priorität des Geräts ein.
Der Wert für die Bridge-Priorität ist ein ganzzahliges Vielfaches von 4096 mit einem
Wertebereich von 0 bis 61440.
Das Anzeigefeld "Root Priority" zeigt die Priorität der CIST Root Bridge an.
• Bridge Address / Root Address
Das Anzeigefeld "Bridge Adresse" zeigt die MAC-Adresse des Geräts an.
Das Anzeigefeld "Root Adresse" zeigt die MAC-Adresse der CIST Root Bridge an.
• Root Port
Das Anzeigefeld "Root Port" zeigt den Port, über den das Gerät mit der CIST Root Bridge
kommuniziert.
• Root Cost
Das Anzeigefeld "Root Cost" zeigt die Pfadkosten von dem Gerät bis zur CIST Root Bridge.
• Topologie Changes / Last Topology Change
Das Anzeigefeld "Topologie Changes" zeigt die Anzahl der Umkonfigurationen aufgrund des
Spanning Tree-Mechanismus seit dem letzten Hochlauf.
Das Anzeigefeld "Last Topologie Change" zeigt die Zeitdauer seit der letzten
Umkonfiguration wie folgt:
– Sekunden: Zusatz sec hinter der Zahlenangabe
– Minuten: Zusatz min hinter der Zahlenangabe
– Stunde: Zusatz hr hinter der Zahlenangabe
• Bridge Hello Time [s] / Root Hello Time [s]
Jede Bridge versendet regelmäßig Konfigurations-Frames (BPDUs).
Tragen Sie im Eingabefeld "Bridge Hello Time" den Zeitabstand zwischen zwei Konfigurations-
Frames ein.
Der Standardwert für diesen Parameter beträgt 2 Sekunden.
Das Anzeigefeld "Root Hello Time" zeigt den Zeitabstand zwischen zwei Konfigurations-
Frames bei der Root Bridge an.
• Bridge Forward Delay [s] / Root Forward Delay [s]
Neue Konfigurationsinformationen werden von einer Bridge nicht sofort angewendet. So
wird sichergestellt, dass der Betrieb entsprechend der neuen Topologie erst gestartet wird,
wenn alle Bridges die notwendigen Informationen haben.
Tragen Sie im Eingabefeld "Bridge Forward Delay" den Zeitraum bis zur Anwendung der
neuen Informationen ein.
Der Standardwert für diesen Parameter beträgt 15 Sekunden.
Das Anzeigefeld "Root Forward Delay" zeigt den Zeitraum bis zur Anwendung der neuen
Informationen bei der Root Bridge an.
226
Projektierungshandbuch, 03/2022, C79000-G8900-C187-33
SCALANCE X-300 / X-400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net scalance x-300

Inhaltsverzeichnis