Wenn diese Funktion für einen Port aktiviert ist, leitet ein IE-Switch an diesem Port empfangene
Frames nur weiter, wenn deren Quelladresse in der Adresstabelle vorhanden ist.
Es ist möglich automatisch alle angeschlossenen Teilnehmer in die Access Control List eintragen
zu lassen.
Hinweis
Die Ringports können nicht auf Access-Control enabled konfiguriert werden.
Netzzugriffsschutz nach dem Standard IEEE 802.1x
Ports können für Endgeräte konfiguriert werden die die Authentifizierung nach IEEE 802.1x
unterstützen. Die Authentifizierung erfolgt über einen RADIUS Server, der über das Netz
erreichbar sein muss.
Mirroring
Mirroring ermöglicht es, den Datenverkehr eines Ports auf einen anderen Port abzubilden. An
diesem sogenannten Monitor Port kann dann rückwirkungsfrei der Datenverkehr analysiert
werden.
E-Mail-Funktion
IE-Switch können so konfiguriert werden, dass sie beim Auftreten bestimmter Ereignisse eine E-
Mail versenden.
Event Log Tabelle
In die Event Log Tabelle werden Ereignisse, die während des Betriebs eines IE-Switches
auftreten, protokolliert. Der Benutzer kann festlegen, welche Ereignisse zu einem
Tabelleneintrag führen.
Uhrzeitsynchronisation
IE-Switches bieten die Möglichkeit, die Systemzeit mit externen Zeitgebern zu synchronisieren.
Dazu muss beispielsweise ein SICLOCK-Uhrzeitsender, ein SNTP-Server oder ein NTP-Server
verfügbar sein, dessen Frames der IE-Switch auswertet. Einträge in der Event Log Tabelle
werden dann mit einem anlagenweit einheitlichen Zeitstempel versehen. Damit können
Ereignisse anlagenweit zeitlich sortiert werden, was erheblich zur schnelleren Ermittlung von
Störungsursachen beiträgt.
Flusskontrolle
IE-Switches unterstützen Flusskontrolle im Halbduplex- und Vollduplexbetrieb.
SCALANCE X-300 / X-400
Projektierungshandbuch, 03/2022, C79000-G8900-C187-33
Netzwerkmanagement für industrielle Netze
3.2 Funktion und Eigenschaften eines SCALANCE X-300/X-400
25