Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MTX 13VRS Anwendungsbeschreibung Seite 152

Inhaltsverzeichnis

Werbung

150/179
Bosch Rexroth AG
Analyse
Messwerte
Anzeige
Abb.10-93:
Dialog: Koordinatensystem
Standardmäßig ist unter "Messwerte" "Manuell einstellen" und "beste Quali‐
tät" angewählt. Auf diese Weise werden nach Möglichkeit alle vorhandenen
Signalwerte in der 4D-Grafik angezeigt.
Ist "Manuell einstellen" angewählt, kann die Anzahl der anzuzeigenden
Messwerte bei Bedarf auch reduziert werden.
Eine reduzierte Datenmenge wird jedoch im Zusammenspiel mit anderen An‐
zeigen (wenn diese über die Synchronisationsfunktion miteinander verbun‐
den sind) nicht empfohlen, da aufgrund fehlender Punkte dann nicht alle De‐
tails in der 4D-Grafik angezeigt werden können.
Der Schieberegler lässt sich dann von der besten Qualität bis zur höchsten
Geschwindigkeit in elf Stufen regeln.
Abb.10-94:
Dialog: Eigenschaften (Messwerte)
Unter "Anzeige" können Sie in der 4D-Visualisierung folgende Darstellungen
vornehmen:
Anzeige der 4D-Grafik als Liniendarstellung, dabei können Sie im Fens‐
ter "Linienstärke" Ihre gewünschte Linienstärke verändern
Anzeige der 4D-Grafik als Punktdarstellung, dabei können Sie im Fens‐
ter "Punkte darstellen als" Ihre gewünschte Punkteform auswählen.
Folgende Punkteformen stehen zur Verfügung:
Punkte
DOK-MTX***-EWB*****V13-AP01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 13VRS Efficiency Workbench

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis