Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vibrationen; Medizinische Geräte, Implantate - Still EK-X10 2101 24V Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Vibrationen

Vibrationen
Die Vibrationen der Maschine sind nach der
Norm EN 13059 „Vibrationsmessungen an
Flurförderzeugen" an einer identischen Ma-
schine ermittelt.
Gewichteter Effektiv-
wert der Beschleuni-
gung dem der Kör-
per (Füße bzw. Sitz-
fläche) ausgesetzt ist.
Unsicherheit K
Medizinische Geräte, Implantate
 GEFAHR
Elektromagnetische Störungen an medizinischen
Geräten möglich!
Nur gegen elektromagnetische Störungen ausrei-
chend abgeschirmte Geräte benutzen.
Medizinische Geräte, z.B. Herzschrittmacher
oder Hörgeräte, können beim Betrieb des
Staplers in der Funktion beeinträchtigt wer-
den. Personen mit aktiven oder nicht aktiven
medizinisch implantierten Geräten müssen
 12
2
< 1,2 m/s
2
0,3 m/s
5214 804 2500 DE - 02/2023  -  03
Untersuchungen haben gezeigt, dass die
Amplitude der Hand- und Armschwingungen
am Lenkrad oder den Bedienelementen in
Staplern kleiner sind als 2,5 m/s
Grund liegt für diese Messungen keine Mess-
vorschrift vor.
Die persönliche Schwingungsbelastung des
Fahrers über einen Arbeitstag ist gemäß
Richtlinie 2002/44/EG vom Betreiber am kon-
kreten Einsatzort zu ermitteln, um alle weite-
ren Einflussgrößen wie Fahrstrecke, Einsatz-
intensität usw. zu berücksichtigen.
sich selbst vergewissern, dass sie keiner ge-
fährlichen elektromagnetischen Strahlung aus-
gesetzt sind. Vom Arzt oder vom Hersteller
der medizinischen Geräte bestätigen lassen,
dass diese medizinischen Geräte ausreichend
vor elektromagnetischen Störungen geschützt
sind.
Es ist die Pflicht des Betreibers von Flurförder-
zeugen die Beschäftigten ausführlich über die-
se Gefahren aufzuklären.
Sicherheit
2
. Aus diesem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis