Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweihandbedienung - Still EK-X10 2101 24V Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
Schranke
 VORSICHT
Quetschgefahr
Wenn die Schranke beim Öffnen an anderen Stellen
angefasst wird, besteht Quetschgefahr für die Hand.
Beim Öffnen und Schließen der Schranke nur
an den Griffen anfassen und die Schranke be-
dienen. Bis zur Kabinenboden-Hubhöhe von
1,2 m können die Schranken der Kabine zum
Fahren offen bleiben. Wenn bei Hubhöhen
größer als 1,2 m gefahren werden muss, müs-
sen die Schranken geschlossen werden.
HINWEIS
Bei der Ausführung mit Einfachhubgerüst und
Zusatzhub liegt der Umschaltpunkt für alle be-
treffenden Funktionen nicht bei 1,2 m sondern
ungefähr bei 0,4 m.
Hupe
Die Hupe ist ein akustischer Warnsignalge-
ber, mit dem der Fahrer an unübersichtlichen
Stellen sein Kommen signalisieren kann. Die
Hupe gehört zu den Sicherheitseinrichtungen
und muss jederzeit betriebsfähig sein.

Zweihandbedienung

Innerhalb des Regalgangs ist für jede Funkti-
on die Bedienung mit beiden Händen erforder-
lich.
Außerhalb des Regalgangs ist für die Funktion
Heben/Senken die Bedienung mit beiden Hän-
den erforderlich.
Fahrerschutzdach
 VORSICHT
Verletzungsgefahr
Das Fahrerschutzdach des hier beschriebenen Flur-
förderzeugs ist nicht geeignet zum Schutz gegen be-
sonders kleine Gegenstände. Wenn besonders klei-
ne Gegenstände zu transportieren sind, ist das Fah-
rerschutzdach entsprechend zu modifizieren.
5214 804 2500 DE - 02/2023  -  03
Sicherheit Ausstattung
3
 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis