Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Fahrerschutzdach; Vibrationen - Still NXV Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Hochregalstapler sind für den Schmalgangein-
satz konzipiert. Sie ermöglichen das Ein- und
Auslagern kompletter Ladeeinheiten wie Git-
terboxen oder Paletten. Im Regalgang werden
die Hochregalstapler optional entweder me-
chanisch oder induktiv zwangsgeführt. Außer-
halb der Regalgänge können die Fahrzeuge
frei verfahren werden.
Beachten Sie die Angaben im Abschnitt "Si-
cherheit".
Die maximal zu hebende Last ist auf dem
Fabrikschild und dem Traglastdiagramm an-
gegeben und darf nicht überschritten werden.
Die Benutzung für andere Zwecke ist unters-
agt.
Sollen diese Fahrzeuge für Arbeiten einge-
setzt werden, die in dieser Betriebsanleitung
bzw. in den Richtlinien für die bestimmungs-
und ordnungsgemäße Verwendung für Flurför-

Fahrerschutzdach

Das Fahrerschutzdach schützt den Bediener
gegen herabfallende Gegenstände. Der Holm
des Fahrerschutzdachs sollte als Haltemög-
lichkeit beim Aufsteigen benützt werden.

Vibrationen

Die Vibrationen der Maschine sind nach der
Norm EN 13059 „Vibrationsmessungen an
Flurförderzeugen" an einer identischen Ma-
schine ermittelt.
Gewichteter Effektiv-
wert der Beschleuni-
gung, dem der Körper
(Füße bzw. Sitzflä-
che) ausgesetzt ist.
Unsicherheit K
2
< 0.6 m/s
2
0,3 m/s
5224 804 2500 DE - 07/2021 - 01
Bestimmungsgemäße Verwendung
derzeuge des VDMA nicht aufgeführt sind und
zu diesem Zweck um- und nachgerüstet wer-
den müssen, beachten Sie, dass jede Verän-
derung des Bauzustandes das Fahrverhalten
und die Standsicherheit der Fahrzeuge beein-
trächtigen und zu Unfällen führen kann. Des-
halb sind solche Veränderungen ohne unsere
Zustimmung nicht zulässig.
Anbauten und Umbauten, wie das Anschwei-
ßen von Teilen oder Anbringen von Durchbrü-
chen, können die tragende Struktur schwä-
chen und sind deshalb nur nach Freigabe
durch unsere Konstruktionsleitung zulässig.
Auch funktionale Änderungen durch Modifika-
tion der elektrischen Anlage oder der Software
bedürfen ebenfalls der Freigabe.
Wenden Sie sich deshalb vorher an die für
Sie zuständige Niederlassung oder an Ihre
Fachvertretung.
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Das Fahrerschutzdach des hier beschriebenen Fahr-
zeugs ist nicht geeignet zum Schutz gegen beson-
ders kleine Gegenstände. Sind besonders kleine Ge-
genstände zu transportieren, ist das Fahrerschutz-
dach entsprechend zu modifizieren. Optional sind
Abdeckungen aus Kunststoff oder Metallgitter erhält-
lich.
Untersuchungen haben gezeigt, dass die
Amplitude der Hand- und Armschwingungen
am Lenkrad oder den Bedienelementen in
Staplern kleiner sind als 2,5 m/s
Grund liegt für diese Messungen keine Mess-
vorschrift vor.
Die persönliche Schwingungsbelastung des
Fahrers über einen Arbeitstag ist gemäß
Richtlinie 2002/44/EG vom Betreiber am kon-
kreten Einsatzort zu ermitteln, um alle
2
2
. Aus diesem
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis