Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwangsbremsungssysteme - Still EK-X10 2101 24V Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Optionen

Zwangsbremsungssysteme

Zwangsbremsungssysteme
Zwangsbremsungssysteme dienen der Ar-
beitssicherheit. Sie unterstützen den Bedie-
ner, besser und leichter auf bauseitige Rest-
riktionen und Vorgaben durch den Arbeits-
prozess zu achten. Damit sind Zwangsbrem-
sungssysteme auch ein wichtiger Beitrag zur
Steigerung der Umschlagleistung.
Prinzipiell kann die Auslegung der Zwangs-
bremsungssysteme an den Bedarf des Kun-
den angepasst werden. Die genaue Funktion
ist deshalb dem Auftrag zu entnehmen.
Die Basis für eine sichere Erkennung der Be-
reiche (Zonen) in denen gebremst oder ge-
stoppt werden muss, ist eine auf dem Flurför-
derzeug montierte Sensorik. Siehe dazu den
Abschnitt Übersicht Sensorik.
 ACHTUNG
Zwangsbremsungssysteme sind Assistenzsysteme
für den Bediener. Sie entbinden den Bediener nicht
von seiner Sorgfaltspflicht.
 GEFAHR
Lebensgefahr und Gefahr hoher Sachschäden
durch Funktionsstörungen
Änderungen an der Sensorik dürfen ausschließ-
lich durch autorisiertes Servicepersonal durchgeführt
werden. Bei jedem Umbau der Regalanlage ist zwin-
gend die Unterstützung durch autorisiertes Service-
personal gefordert. Es ist dabei zu prüfen, ob die
geplanten Umbauarbeiten negativen Einfluss auf die
Funktionalität der Zwangsbremsungssyteme haben.
Dazu gehört speziell das Verändern der geometri-
schen Abmessungen, wie z.B. das Hinzufügen oder
das Entfernen von Regalständern. Bei Reparaturar-
beiten muss geprüft werden, ob die Sensorik zur
Gang- oder Zonenerkennung betroffen ist. Eventuell
muss die Sensorik den geänderten Abmessungen
angepasst werden. Um die Funktionalität dieser Sys-
teme zu erhalten ist es wichtig, die in den Systembe-
schreibungen genannten Hinweise zu beachten.
5214 804 2500 DE - 02/2023  -  03
 129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis