Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Traglastdiagramm - Still EK-X10 2101 24V Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Lastaufnahme

Traglastdiagramm

Ein Traglastdiagramm ist in der Fahrerkabine
angebracht. Das Traglastdiagramm und die
darauf angegebenen Tragfähigkeitseinschrän-
kungen unter bestimmten Einsatzbedingun-
gen, sind unbedingt zu beachten. Ansonsten
wird die Standsicherheit des Flurförderzeugs
beeinträchtigt.
Das gilt natürlich auch für das durch das kom-
missionierte Gut sich steigernde Gewicht.
Mit steigender Hubhöhe und größerem Ab-
stand vom Lastschwerpunkt, verringert sich
die Tragfähigkeit des Staplers.
Die der aktuellen Situation entsprechenden
Angaben können dem Traglastdiagramm ent-
nommen werden.
Beispiel Einfachhubgerüst
Beispiel für ein Fahrzeug mit niedrigem Ein-
fachhubgerüst
Hubhöhe Standplattform max. 1900 mm
Abstand des Lastschwerpunkts vom Gabelrü-
cken
400 mm
500 mm
600 mm
Beispiel Zweifachhubgerüst
Beispiel für ein Flurförderzeug mit hohem
Zweifachhubgerüst
Hubhöhe Standplattform max. 4550 mm
Abstand des Lastschwerpunkts vom Gabelrü-
cken
400 mm
500 mm
600 mm
 82
max. Last 1000 kg
max. Last 900 kg
max. Last 800 kg
max. Last 800 kg
max. Last 500 kg
max. Last 300 kg
5214 804 2500 DE - 02/2023  -  03
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis