Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Im Fall Von Problemen - EdilKamin MIMI’ Installation, Betrieb Und Wartung

Melody line
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 78
sk tecnica mimì-norma multilingue2.qxp
Die Meldungen bleiben solange angezeigt, bis man auf dem Bedienfeld die Taste 0/1 drückt.
Es wird empfohlen, den Ofen nicht neu zu starten, bevor nicht das Problem behoben wurde.
Im Fall von erfolgter Blockierung, ist für einen Neustart erforderlich, dass die Abschaltprozedur abgelaufen ist
(10 Minuten mit akustischer Bestätigung); anschließend die Taste 0/1 drücken.
Niemals den Netzstecker während des Abschaltens wegen Blockierung ziehen.
Es ist wichtig, dem Händler zu melden, was das Display anzeigt..
RATSCHLÄGE IM FALL VON PROBLEMEN
Das Pellet kann aus folgenden Gründen NICHT in den Brenntiegel fallen:
• Die Förderschnecke ist leer:
Die Förderschnecke mittels des gleichzeitigen Drucks der Tasten +/- befüllen.
• Das Pellet hat sich im Behälter verklemmt:
Mit einem Staubsauger den Pelletbehälter absaugen
• Der Getriebemotor ist defekt.
• Der Sicherheits-Thermostat Förderschnecke trennt die Stromversorgung des Getriebemotors:
Auf Überhitzung überprüfen. Zur Prüfung, Tester einsetzen oder zeitweilig überbrücken
• Der Wasser-Überhitzungs-Sicherheits-Thermostat trennt die Stromversorgung des Getriebemotors:
Das Vorliegen von Wasser im Heizofen überprüfen. Um den Thermostat zurückzusetzen, den Knopf auf der
Rückseite des Ofens betätigen.
In diesen Fällen ist der Händler zu benachrichtigen, bevor der Ofen erneut angelassen wird.
PROBLEM
Bedienfeld abgeschaltet
Fernbedienung (auf Wunsch)
leistungsschwach
Wasser nicht warm genug
Die Schornsteine und die Rauchabzüge, an die die Verbraucher von Festbrennstoffen angeschlossen sind,
müssen einmal im Jahr gereinigt werden (überprüfen, im eigenen Land eine dementsprechende Vorschrift
besteht).
Im Fall von mangelnder Kontrolle und regelmäßiger Reinigung erhöht man die Wahrscheinlichkeit eines
Schornsteinbrands.
In diesem Fall wie folgt vorgehen: Nicht mit Wasser löschen; den Pelletbehälter leeren; nach dem Vorfall den
Händler benachrichtigen, bevor der Ofen wieder angelassen wird.
30/11/2009
12.07
Pagina 95
MÖGLICHE PROBLEME
URSACHE
Fehlen von Netzspannung
Zu große Entfernung vom Ofen
Batterie der Fernbedienung leer
Zuviel Ruß im Wärmetauscher
94
LÖSUNG
Prüfen, ob das Netzkabel angeschlossen ist
Sicherung prüfen (am Netzkabel)
Flat-Kabel zum Bedienfeld überprüfen
Sich dem Ofen nähern
Prüfen und gegebenenfalls die Batterie
wechseln
Den Wärmetauscher im Inneren des
Brennraums säubern

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Norma

Inhaltsverzeichnis