Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Für Den Fall Von Störungen - EdilKamin PELLINSERT 54 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PELLINSERT 54:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
RATSCHLÄGE FÜR DEN FALL VON STÖRUNGEN
PROBLEM
Unwirksame Funksteuerung
Austretende Luft ist nicht warm
Es erscheint keine Flamme
(daran denken, dass diese erst
nach 5 Minuten nach dem
Drücken der Ein-/Austaste
erscheint)
Mangelnde Zündung
"RTC RD Fehler" wird im
Display angezeigt
Die Ein- bzw. Abschaltung
erfolgt nicht zur gewünschten
Zeit
HINWEIS:
Die Schornsteine und Rauchabzüge, an die die Geräte angeschlossen sind, die feste Brennstoffe
verwenden, müssen einmal im Jahr gereinigt werden (überprüfen, ob im Einsatzland des Geräts
eine diesbezügliche Vorschrift besteht).
In Ermangelung der Kontrolle und der Reinigung erhöht sich die Möglichkeit eines
Schornsteinbrandes.
In diesem Fall wie folgt vorgehen:
Nicht mit Wasser löschen;
Den Pelletbehälter entleeren;
Sich nach dem Vorfall an Fachpersonal wenden, bevor das Gerät erneut gestartet wird.
URSACHE
- Zu großer Abstand vom Einsatz
- Leere Batterien
Zu große Rußablagerung auf dem
Wärmetauscher
Die Befüllung der Förderschnecke
wurde nicht ausgeführt
Ansammlung von
Verbrennungsrückständen im Tiegel
Pufferbatterie im Inneren der
elektronischen Leiterplatte leer
Fehlerhafte Eingabe: Aktuelle Zeit,
Aktivierung der Programme,
Aktivierung des Programms des Tages
79
LÖSUNGEN
- Sich dem Einsatz nähern
- Die Alkali-Batterien ersetzen (3
Stk. AAA Micro)
Den Wärmetauscher vom Inneren
des Feuerraums aus reinigen
Befüllung der Förderschnecke
vornehmen (siehe Absatz über das
Anzünden)
Tiegel reinigen
Pufferbatterie ersetzen
Gemäß der Angaben der
vorliegenden Beschreibung
überprüfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis