Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Beim Auftreten Von Schäden; Fernbedienung Funktioniert Nicht - EdilKamin KARMA Installation, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 82
sk tecnica charme karma feeling multilingua_FOTOCOP_mod.qxp
Die Angaben bleiben auf dem Display sichtbar bis man nicht eingreift und Taste 0/1 drückt.
Es wird empfohlen, den Heizofen nicht in Betrieb zu setzen, bevor man feststellen kann, dass das Problem beseitigt
worden ist.
Im Falle eines Blockes muss die Abstellungsprozedur vollständig abgelaufen sein, bevor der Heizofen wieder in
Betrieb gesetzt (ungefähr 10 Minuten mit Tonangabe) und Taste 0/1 betätigt werden kann.
Während der Löschungsphase durch Blockierung wird der Stecker nicht herausgezogen.
Es ist wichtig, den Händler über die Benachrichtigungen auf dem Display zu unterrichten
RATSCHLÄGE BEIM AUFTRETEN VON SCHÄDEN
Die Pellets können aus den folgenden Gründen NICHT in den Feuerofen fallen:
Die Schnecke ist leer:
Es werden gleichzeitig die Tasten + und - gedrückt, um die Schnecke wieder aufzufüllen;
Das Pellet hat sich im Reservoir verfangen:
Das Reservoir wird mit einem Staubsauger gereinigt;
Der Getriebemotor ist kaputt.
Der Sicherheitsthermostat der Schnecke unterbricht die elektrische Speisung des Getriebemotors:
Es muss festgestellt werden, ob nicht eine Überhitzung stattgefunden hat. Für die Überprüfung wird ein Tester verwendet
oder es wird vorübergehend überbrückt.
Der Sicherheitsthermostat der überhöhten Wassertemperaturen "unterbricht" die elektrische Speisung des Getriebemotors:
Es muss festgestellt werden, ob Wasser im Heizofen vorhanden ist. Für die erneute Inbetriebsetzung wird der Knopf hinter
dem Heizofen gedrückt.
In den folgenden Fällen muss der Händler benachrichtigt werden, bevor man die Anlage wieder in Betrieb setzt:
PROBLEM
Synoptisches Panel ist
ausgeschaltet
Fernbedienung funktioniert
nicht
Wasserwärme ungenügend
Die Kamine und die Heizkanäle , an welche die Geräte angeschlossen sind, welche feste Brennstoffe verwenden, müssen ein-
mal jährlich gereinigt werden (es muss kontrolliert werden, ob im eigenen Land eine entsprechende Regelung vorhanden ist.
Werden regelmäßige Kontrollen und Reinigungen unterlassen, wird die Gefahr eines Brandausbruchs im Rauchkamin erhöht.
In diesem Fall wird wie folgt vorgegangen: Es wird nicht mit Wasser gelöscht, man leert das Pellet-Reservoir und man wen-
det sich nach dem Vorfall an den Händler, bevor die Anlage wieder in Betrieb gesetzt wird.
03/07/2009
GRUND
Fehlen von Netzspannung
Zu grossen Abstand vom Heizofen
Batterien der Fernbedienung
erschöpft
Zu viel Russ im Austauscher
99
12.26
Pagina 100
LÖSUNGEN
Verbindung mit Speisungskabel kontrollieren
Batterie des Speisungskabels kontrollieren
Verbindung Flat-Kabel und synoptischem Panel
kontrollieren
Sich dem Heizofen nähern
Batterien kontrollieren und, falls erforderlich,
erneuern
Austauscher im Innern des Herdes reinigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CharmeFeeling

Inhaltsverzeichnis