Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick Wichtiger Sicherheitshinweise; Wichtige Sicherheitshinweise - Leister SEAMTEK 2000 AT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Überblick wichtiger Sicherheitshinweise

2.1 Wichtige Sicherheitshinweise

Warnung
Lebensgefahr wegen gefährlicher Spannung
Vor dem Öffnen des Schaltschranks muss das Gerät allpolig vom Netz getrennt werden.
(Netzstecker ziehen) Spannungsführende Komponenten und Anschlüsse können dabei freigelegt werden.
Gerät an eine Steckdose mit Schutzleiter anschliessen. Jede Unterbrechung des Schutzleiters innerhalb oder
ausserhalb des Gerätes ist gefährlich. Ausschliesslich Verlängerungskabel mit Schutzleiter verwenden.
Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen.
Feuergefahr besteht bei unsachgemässem Gebrauch der Schweissmaschine (z.B. durch Überhitzung von
Material) sowie besonders in der Nähe von brennbaren Materialien!
Verbrennungsgefahr!
Heizelementrohr und Düse nicht im heissen Zustand berühren. Sowie keinen Schmuck tragen, insbesondere
Uhren, Hand-/ Arm-/ und Fingerschmuck. Das Gerät immer zuerst abkühlen lassen.
Vergiftungsgefahr! Bei der Bearbeitung von Kunststoffen, Lacken oder ähnlichen Materialien entstehen Gase,
die aggressiv oder giftig sein können. Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen, auch wenn diese unbedenklich
scheinen. Sorgen Sie stets für eine gute Belüftung des Arbeitsplatzes oder tragen Sie ein Atemschutzmaske.
Quetschgefahr! Durch mechanisch und/oder pneumatisch bewegte Teile. Treffen Sie die notwendigen Schutz-
massnahmen, um den Gefährdungen durch mechanisch bewegte Teile vorzukehren.
Einzugsgefahr!
Fassen Sie nicht zwischen bewegliche Teile wie z. B. den Transportrollen, um das Einziehen von Gegen-
ständen zu verhindern.
Um die Maschine zu verschieben werden zwei Personen benötigt. Stellen Sie sicher, dass die Maschine nicht
kippen kann.
Vorsicht
Die auf dem Gerät angegebene Nennspannung muss mit der Netzspannung vor Ort übereinstimmen. Bei
Ausfall der Netzspannung müssen Hauptschalter und Antrieb ausgeschaltet werden.
Für den Einsatz des Gerätes ist ein FI-Schutzschalter zum Schutz des dort arbeitenden Personals zwingend
FI
erforderlich.
Das Gerät muss während des Betriebs ständig beobachtet werden! Abwärme kann zu brennbaren Materia-
lien gelangen, die sich ausser Sichtweite befinden.
Das Gerät darf nur von ausgebildeten Fachleuten oder unter deren Aufsicht betrieben werden. Kindern ist die
Benützung gänzlich untersagt.
Bei Arbeiten am offenen System keine Kleidungsstücke wie Schals, Tücher und Krawatten tragen. Lange
Haare zusammenbinden oder durch Kopfbedeckung schützen.
Je nach Maschinenkonfiguration (Düsenbreite, Düseneinstellung, Luftvolumen) und verwendetem Schweiss-
material kann die Maschine einen kritischen Lautstärkenwert erreichen. Tragen Sie und die Personen in der
Umgebung dabei einen geeigneten Gehörschutz.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Seamtek 900 at

Inhaltsverzeichnis