Bedienungsanleitung
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihrer HEMTEK ST / K-ST!
Sie haben sich für einen erstklassigen Heissluftschweissautomaten entschieden.
Entwickelt und produziert wurde er nach dem aktuellsten Wissensstand der kunststoffverarbeitenden Industrie.
Für seine Herstellung gelangen hochwertige Materialien zur Anwendung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme unbedingt durch.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer beim Gerät auf.
Geben Sie das Gerät nur mit Bedienungsanleitung an andere Personen weiter.
HEMTEK ST / K-ST
Schweissautomat
Mehr Informationen über die HEMTEK ST / K-ST finden Sie auf www.leister.com
1. Wichtige Sicherheitshinweise
Neben den sicherheitstechnischen Hinweisen in den einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung sind
die nachfolgenden Bestimmungen jederzeit strikt zu beachten.
Warnung
(Original Bedienungsanleitung)
Lebensgefahr! Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen, da spannungsführende Komponenten und Anschlüsse freigelegt werden!
Feuer- und Explosionsgefahr besteht bei unsachgemässem Gebrauch des
Schweissautomaten (z. B. durch Überhitzung von Material) sowie besonders in der
Nähe von brennbaren Materialien und explosiven Gasen!
Verbrennungsgefahr!
Heizelementrohr, Düse und Komponenten in unmittelbarer Nähe der Düse nicht im
heissen Zustand berühren. Das Gerät stets zuerst abkühlen lassen!
Heissluftstrahl nicht auf Personen oder Tiere richten!
Gerät an eine Steckdose mit Schutzleiter anschliessen! Jede Unterbrechung des
Schutzleiters innerhalb oder ausserhalb des Gerätes ist gefährlich!
Ausschliesslich Verlängerungskabel mit Schutzleiter verwenden!
Klemmgefahr!
Beim Ein- und Ausschwenken des Heissluftgebläses besteht bei der Kippmechanik
Klemmgefahr!
Einzugsgefahr!
Im Betrieb besteht bei der Antriebsrolle Einzugsgefahr!
3