Anzeige von Temperaturwerten bleibt
3
unverändert (üblich um 40–65°C).
Schnelle und wiederholende Aufheizphasen
Temperaturanzeige nach Austausch von
4
Thermoelement ist fehlerhaft:
Der Bildschirm zeigt 1372 °C resp.
2412 °F an. Error 203 tritt auf.
Automatische Reduktion von Luftvolumen:
5
Bei sehr breiten Düsen und hohen
Schweisstemperaturen wird der gewünschte
Volumenstrom teilweise nicht erreicht.
Das eingestellte Luftvolumen reduziert sich
automatisch um 10 l/min.
Keine Temperaturzunahme an der
6
Schweissdüse
Starke Wellenbildung an der Schweissnaht
7
12. Wartung
Lebensgefahr Hochspannung! Vor dem Öffnen des Schaltschranks muss das Gerät allpolig vom Netz
getrennt werden.(Netzstecker ziehen)
Spannungsführende Komponenten und Anschlüsse können dabei freigelegt werden.
Das Gerät darf nur von ausgebildeten Fachleuten oder unter deren Aufsicht betrieben werden.
40
Beim Anschluss des Thermoelements sind die Anschlussleiter kurzge-
schlossen. Überprüfen Sie den Anschluss.
Das Thermoelement weist an der Messstelle ein Kurzschluss auf. Wech-
.
seln Sie das Thermoelement aus.
Das Thermoelement wurde nicht angeschlossen oder ist unterbro-
chen.
Die Luftpumpe besitzt eine beschränkte Leistung. Um gleichbleiben-
de Schweissresultate zu erzielen, wird der Volumenstrom auf einen
regelbaren Wert reduziert.
Wählen Sie bei Schweissbeginn einen niedrigeren Volumenstrom.
Stellen Sie sicher, dass die Heizung eingeschalten ist.
Im Informations-Bildschirm wird bei aktiver Heizung der Anzeigewert
„PWM" grün eingefärbt.
Bei ausgeschaltener Heizung ist die Anzeige rot eingefärbt.
Ist dieser Wert höher als 20 % und kann keine Temperaturerhöhung
an der Schweissdüse festgestellt werden, dann wechseln Sie das
Heizelement.
Stellen Sie sicher, dass der korrekte Arm (Pedestal, Quickarm oder
Sidearm) in der Home-Ansicht gewählt wurde.
Durch die Eingabe eines Oberen Differential (die obere Rolle lässt sich
mit einer zur unteren Rolle differentiellen Geschwindigkeit betreiben)
kann die Wellenbildung reduziert oder vermieden werden.
Stellen Sie sicher, dass die Eingaben im Reiter "Einstellungen" unter
Obere Rolle Ø und untere Rolle Ø korrekt sind.
Standardmässig betragen diese beiden 63.5 mm.