6.4.2
Quickarm
6.4.3
Tape delivery system
7. Bedienung und Bedienelemente
7.1 Schweissdüse
7.1.1
Schweissdüsenposition einstellen
Düse vor dem Einstellen zuerst so weit wie möglich von den Transportrollen (9) wegschrauben, um
Kollisionen zu verhindern.
Quetschgefahr! Beim Einfahren der Düse entsteht eine Quetschgefahr durch pneumatisch bewegte Teile.
Je nach Maschinenkonfiguration (Düsenbreite, Düseneinstellung, Luftvolumen) und verwendetem Schweiss-
material kann die Maschine einen kritischen Lautstärkenwert erreichen. Tragen Sie und die Personen in der
Umgebung dabei einen geeigneten Gehörschutz.
14
28
29
Mit diesem Zubehör lassen sich Endlos-Röhren und
Schläuche herstellen.
Die Maschine kann in zwei verschiedenen Arten mit
dem Quickarm (28) ausgestattet werden. Entweder
wird der Quickarm (28) direkt von Leister an der
Maschine verbaut oder im Nachhinein vom Kunden
selbst an der Maschine montiert.
Das Tape delivery system (29) eignet sich für
das Einbringen eines Bandes in den Fügeprozess.
Vor allem beim Versiegeln (Tapen) von Nähten und
Kleben (Bonden) von nicht schweissbaren Materiali-
en wird das System eingesetzt.
29
Die Maschine kann in zwei verschiedenen Arten
mit dem Bandzuführsystem ausgestattet werden.
Entweder wird das Bandzuführsystem direkt von
Leister an der Maschine verbaut oder im Nachhinein
vom Kunden selbst an der Maschine montiert.