Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkurve - Danfoss DHP-R Bedienungsanleitung

Regelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3�6�2 Heizkurve

Heizkurve

Eine Heizkurve, mit der die Vorgabewerte für die primäre Vorlauftemperatur
bei verschiedenen Außentemperaturen festgelegt werden. Jeder Vorgabe-
wert in der Kurve kann bearbeitet werden. Außerdem gibt es die Einstellung
Korrektur kurve, mit der die gesamte Vorgabekurve verschoben werden kann.
Raumfaktor
Diese Einstellung aktiviert oder deaktiviert die Raumtemperaturüberwa-
chung.
einstellwert raum
Vorgabe der Raumtemperatur; wird nur verwendet, wenn die Raumtempera-
turüberwachung aktiviert ist.
Raumkurve
Eine Kurve, mit der festgelegt wird, wie die Vorgabekurve bei verschiedenen
Abweichungen der Raumtemperatur von der Vorgabe angepasst werden soll.
Programm raumtemp�
Ein Wochenplaner, mit dem festgelegt wird, wann die Raumtemperaturvorga-
ben angepasst werden sollen. Kann dazu verwendet werden, die Temperatu-
ren nachts abzusenken. Um wie viel die Vorgabe angepasst wird, wenn der
Wochenplaner aktiv ist, wird in der Einstellung Programm ändern festgelegt.
Max systemtemperatur
Der höchste zulässige Wert für den Vorgabewert der primären Vorlauftempe-
ratur.
Min systemtemperatur
Der niedrigste zulässige Wert für den Vorgabewert der primären Vorlauftem-
peratur.
Max integral
Der höchste positive zulässige Wert für das Heizintegral.
start wp 1
Integralgrenzwert für das Einschalten der ersten Wärmepumpe.
delta start wp
Einstellung mit der festgelegt wird, wie stark das Integral absinken darf, bevor
weitere Wärmepumpen aktiviert werden.
start zusatz
Legt fest, wie stark das Integral nach dem Einschalten aller Wärmepumpen ab-
sinken darf, bevor die Zusatzheizung aktiviert wird.
Voller zusatzbetrieb
Legt fest, wie stark das Integral nach dem Einschalten aller Wärmepumpen ab-
sinken darf, bevor die Zusatzheizung auf Höchstleistung läuft.
24 – Danfoss
VUBMG103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis