Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wwas; Lwr - Danfoss DHP-R Bedienungsanleitung

Regelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

stopbegrenzung
Temperaturgrenze, bei der die Warmwassererzeugung eingestellt werden soll
(für Wärmepumpen, die nicht angehalten werden, wenn der Druckschalter
ausgelöst wird).
top-up funktion
Aktivierung und Deaktivierung der Top-Up-Funktion.
top up temp�limit
Diese Einstellung legt fest, wie weit unter Stopbegrenzung die Temperatur ge-
fallen sein muss, damit die Top-Up-Funktion eine Wärmepumpe nicht ausschal-
tet, sondern zur anschließenden Produktion von Warmwasser verwendet.
3�6�7 WWas
Wcs wert
Vorgabe für das Wasserabgabesystem.
Wcs p-bereich
P-Bereich für den WWAS-Controller.
Wcs d-faktor
D-Faktor für den WWAS-Controller.
Wcs reglerverzöger�
Wenn die Umwälzpumpe eingeschaltet wird, wird das Ventil zuerst vollständig
geöffnet. Mit dieser Einstellung wird festgelegt, wie lange das Ventil vollstän-
dig geöffnet bleibt, bevor der WWAS-Controller die Regelung übernimmt.
Min steuersignal
Wenn das Ventil nicht vollständig geschlossen wird, legt diese Einstellung das
Mindestwechselsignal fest.
3�6�8 lWR
starttemp� ww aus
Temperaturgrenzwert an der Warmwasserentnahmestelle zum Einschalten
des Warmwasserbereiters.
stoptemp� ww aus
Temperaturgrenzwert an der Warmwasserentnahmestelle zum Ausschalten
des Warmwasserbereiters.
starttemp� ww ein
Temperaturgrenzwert am Warmwasserrücklauf zum Einschalten des Warm-
wasserbereiters.
stoptemp� ww ein
Temperaturgrenzwert am Warmwasserrücklauf zum Ausschalten des Warm-
wasserbereiters.
VUBMG103
Danfoss – 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis