Das Signal Zusatzheizung liegt bei 100% (10 V), wenn das Integral den Höchst-
wert für die Zusatzheizung erreicht hat, und bei Null, wenn der Startgrenzwert
für die Zusatzheizung erreicht wird.
Für Fernwärmesysteme wird das Signal Sperre zusatzheizung in der Regel nicht
benötigt, aber es steht dennoch zur Verfügung. Die Sperrung wird aufgeho-
ben, wenn das Integral den Grenzwert für die Aktivierung der Zusatzheizung
erreicht, und wieder aktiviert, wenn es den Grenzwert für die Aktivierung der
letzten Wärmepumpe übersteigt.
2�1�4 saisonale abschaltung
Während der warmen Monate muss das Gebäude meist nicht beheizt wer-
den. Es kann jedoch vorkommen, dass die Außentemperatur vorübergehend
(nachts) tief genug fällt, so dass das Regelsystem die Wärmepumpe einschal-
tet. Damit dies vermieden wird, können die Funktionen der saisonalen Ab-
schaltung verwendet werden.
Wenn die Außentemperatur ständig über dem Wert Heizstop liegt, wird die
saisonale Abschaltung aktiviert. Dadurch dürfen die Wärmepumpen keine
Wärme erzeugen und die Zusatzheizung wird gesperrt. Außerdem wird die
Hauptumwälzpumpe angehalten.
Wie genau „ständig" definiert wird, wird mit dem Zeitwert Aktiv. zeitlimit fest-
gelegt.
Damit die saisonale Abschaltung wieder aufgehoben wird, muss die Außen-
temperatur mindestens Deakt. zeitlimit Stunden lang mindestens Hysterese
heizstop Grad unter dem Wert Heizstop liegen.
Durch die saisonale Abschaltung kann die Hauptumwälzpumpe u. U. zu lange
still stehen. Deshalb gibt es die Funktion „Pumpentestlauf". Die Umwälzpumpe
wird jeden Tag einmal für eine Minute eingeschaltet. Die Zeit des Pumpentest-
laufs kann angepasst werden.
Die Zusatzheizung kann früher (bei niedrigeren Temperaturen) abgeschaltet
werden. Es gibt einen eigenständigen Grenzwert und eine eigenständige Hys-
terese für die Außentemperatur zur Abschaltung der Zusatzheizung. Es gibt
jedoch keine Zeitbegrenzungen.
2�1�5 Raumtemperaturüberwachung und Kurvenverschiebung
Es kann ein Raumtemperatursensor an das Regelsystem der übergeordneten
Wärmepumpe angeschlossen werden. Mit der Überwachungsfunktion für die
Zimmertemperatur kann der Vorgabewert der primären Vorlauftemperatur
angepasst werden, wenn die Innentemperatur zu warm oder zu kalt wird.
Im Controller wird die gewünschte Raumtemperatur unter Einstellwert raum
eingestellt und die Reaktionsgröße angepasst. Eine Nullabweichung in der
Kurve Raumkurve entspricht einer perfekten Raumtemperatur. Es ist günstig,
10 – Danfoss
VUBMG103