Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens UP 562S32 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 81

Schalt-/sonnenschutzaktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP 562S32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Relaisausgänge
6
Jalousiebetrieb
Priorität des Sonnenschutzes einstellen (nur bei einfachem Sonnenschutz)
Für den Jalousieausgang kann separat die Priorität der Sonnenschutzfunktion eingestellt werden. Im
einfachen Sonnenschutz wird die Priorität zwischen dem Objekt "Sonnenschein" und den Objekten
des direkten Betriebs (Kurzzeit-, Langzeit-, Zentral- oder Positionstelegramm, Szenenabruf) konfigu-
riert.
Die Sonnenschutz-Funktion muss auf der Parameterseite
"Relaisausgänge... -> JA... - Allgemein -> Freigaben" freigegeben sein, damit die Pa-
rameter des Sonnenschutzes sichtbar sind.
Der einfache Sonnenschutz muss konfiguriert sein.
Den Parameter "Priorität von Sonnenschutz-Betrieb zu direktem Betrieb" auf
der Parameterseite "Relaisausgänge... -> JA... Allgemein -> Sonnenschutz"
auf "gleiche Priorität" einstellen.
Der Sonnenschutz-Betrieb kann jederzeit durch den direkten Betrieb übersteu-
ert werden. Analog übersteuert der Sonnenschutz den direkten Betrieb, wenn
ein neues Telegramm "Sonnenschein" über das gleichnamige Objekt empfan-
gen wird und eine ggf. parametrierte Verzögerungszeit abgelaufen ist. Wenn
der direkte Betrieb die Sonnenschutz-Funktion übersteuert, wird nicht das ein-
gestellte Verhalten "Am Ende des Sonnenscheins" ausgeführt.
Den Parameter "Priorität von Sonnenschutz-Betrieb zu direktem Betrieb" auf
"höhere Priorität" einstellen.
Ein aktiver Sonnenschutz-Betrieb übersteuert den direkten Betrieb. Ein direk-
ter Betrieb kann den Sonnenschutz somit folglich nicht unterbrechen. Der di-
rekte Betrieb ist erst dann wieder möglich, nachdem die Sonnenschutz-Funkti-
on beendet wurde.
Den Parameter "Priorität von Sonnenschutz-Betrieb zu direktem Betrieb" auf
"niedrigere Priorität" einstellen.
Ein direkter Betrieb kann den Sonnenschutz jederzeit übersteuern. Bei einer
Übersteuerung des Sonnenschutzes wird nicht das eingestellte Verhalten
"Am Ende des Sonnenscheins" ausgeführt. Die Sonnenschutz-Funktion kann
erst dann wieder aktiviert werden, nachdem eine Freigabefahrt über eine di-
rekte Bedienung erfolgt und über das Objekt "Sonnenschein" ein neues Tele-
gramm "Sonnenschein" empfangen worden ist. Solange die Freigabefahrt
noch nicht erfolgt ist, werden Aktivierungsversuche der Sonnenschutzfunktion
ignoriert.
Zur Freigabefahrt:
Eine Freigabefahrt ist eine abgeschlossene Langzeitfahrt in die obere End-
lage, die über die Objekte "Langzeitbetrieb" oder "Zentral fahren" eingeleitet
wurde. Eine Handbedienung, eine Aufwärtsfahrt nach Busspannungswieder-
kehr, eine Positionierung auf "0 %" oder eine Aufwärtsfahrt nach Zwangs- oder
Sicherheitsfreigabe bewirken keine Freigabe!
Eine Freigabe des Sonnenschutzes erfolgt nicht, wenn die Freigabefahrt un-
terbrochen wurde. Auch wird die Sonnenschutz-Funktion gesperrt, wenn nach
einer abgeschlossenen Freigabefahrt erneut der Ausgang über den direkten
A6V12632902
81 | 369

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1562-2sb32

Inhaltsverzeichnis