Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens UP 562S32 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 101

Schalt-/sonnenschutzaktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP 562S32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Relaisausgänge
6
Jalousiebetrieb
Bild 14: Prinzipschaltbild der Heizen/Kühlen-Automatik
(zur Vereinfachung ohne Sperrfunktionen des Automatik-Betriebs oder des direkten
Betriebs)
Die Heizen/Kühlen-Automatik wird gemäß Prinzipschaltbild nur dann ausgeführt, wenn auch die Son-
nenschutz-Automatik aktiviert ist. Wie im erweiterten Sonnenschutz ohne Heizen/Kühlen-Automatik er-
folgt die Aktivierung der Sonnenschutz-Automatik über das Objekt "Sonnenschutz - Automatik" in Ab-
hängigkeit der Parametrierung entweder sofort oder erst nach dem Erkennen einer Zustandsänderung
eines der Signale "Präsenz", "Heizen/Kühlen-Umschaltung" und "Sonnenschein".
Die entsprechenden Kommunikationsobjekte der Signale "Präsenz", "Heizen/Kühlen-Umschaltung"
und "Sonnenschein" sind nach einem ETS-Programmiervorgang oder nach dem Einschalten der Ver-
sorgungsspannung des Aktors mit "0" initialisiert. Gemäß der eingestellten Polarität wird sofort der Zu-
stand des Sonnensignals und der Präsenz- und Heizen/Kühlen-Zustand ermittelt und – falls die Son-
nenschutz-Automatik aktiv ist – auch die entsprechende Reaktion ausgeführt. Eine Zustandsänderung
des Präsenzsignals oder eine Änderung des Heizen/Kühlen-Signals wird bei aktiver Sonnenschutz-
Automatik sofort ausgewertet und in die entsprechende Reaktion umgesetzt.
Das Funktionsschaltbild zeigt alle möglichen Funktionen des erweiterten Sonnenschutzes mit Heizen/
Kühlen-Automatik. Aus Gründen der Übersicht sind die Funktionen mit der höheren Priorität (Zwangs-
stellung, Sicherheitsfunktion) nicht mit eingezeichnet.
A6V12632902
101 | 369

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1562-2sb32

Inhaltsverzeichnis