Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens UP 562S32 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 143

Schalt-/sonnenschutzaktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP 562S32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Relaisausgänge
6
Jalousiebetrieb
Nach einem ETS-Programmiervorgang der Applikation oder der Parameter ist
die Zwangsstellung stets gelöscht.
Der aktuelle Zustand der Zwangsstellung wird bei Busspannungsausfall ge-
speichert.
Auf der Parameterseite "Relaisausgänge... -> JA... - Allgemein -> Freigaben"
den Parameter "Sperrfunktion / Zwangsstellung" auf "Zwangsstellung" einstel-
len.
Die Zwangsstellungsfunktion ist freigeschaltet. Es werden das Kommunikati-
onsobjekt "Zwangsstellung" und die Parameter der Zwangsstellungsfunktion
auf der Parameterseite "Relaisausgang... -> JA... - Allgemein -> Zwangsstel-
lung" sichtbar.
Den Parameter "Ende der Zwangsstellung'" auf das erforderliche Verhalten
einstellen.
Am Ende der Zwangsstellung wird das parametrierte Verhalten ausgeführt und
die Busbedienung des Jalousieausgangs wird wieder freigegeben.
Position nachführen: Am Ende einer Zwangsstellung wird der zuletzt vor der
Zwangsstellungsfunktion statisch eingestellte oder der während der Zwangs-
stellungsfunktion nachgeführte und intern abgespeicherte Zustand am Aus-
gang eingestellt. Dabei werden die Positionsobjekte, das Langzeitobjekt und
die Szenenfunktion nachgeführt.
keine Änderung: Am Ende der Zwangsstellung wird der zuletzt eingestellte Zu-
stand nicht verändert. Der Ausgang ist im Anschluss wieder freigegeben. Zu
diesem Zeitpunkt ablaufende Fahrten werden zu Ende ausgeführt.
Bei Einstellung "Position nachführen": Der Aktor kann nur dann absolute Posi-
tionen (Positionstelegramm, Szenenwert) bei Zwangsfreigabe nachführen,
wenn die Positionsdaten bekannt sind und Positionen vorgegeben wurden.
Andernfalls wird zum Zeitpunkt der Zwangsfreigabe keine Reaktion ausge-
führt. Positionsdaten können nachgeführt werden, wenn vor der Zwangsstel-
lungsfunktion eine Position definiert eingestellt war oder wenn während der
Zwangsverriegelung ein neues Positionstelegramm über die Positionierungs-
objekte empfangen wurde. Im zuletzt genannten Fall wird eine Referenzfahrt
bei Zwangsfreigabe gefahren, wenn die Position vor oder während der
Zwangsverriegelung unbekannt war. Auch werden bekannte Lamellenpositio-
nen wie beschrieben nachgeführt. Das erfolgt auch dann, wenn die Jalousie-
höhe unbekannt ist. Langzeitfahrten (Fahrt ohne Positionsvorgabe) werden
hingegen immer nachgeführt.
Das eingestellte Verhalten am "Ende der Zwangsstellung" wird nur dann aus-
geführt, wenn der Ausgang nach dem Ende der Zwangsstellung in den direk-
ten Betrieb übergeht. Bei einer aktivierten Sicherheitsfunktion oder bei einem
aktivierten Sonnenschutz (unabhängig von der eingestellten Priorität zu direk-
tem Betrieb) wird die Funktion mit der nächst niedrigeren Priorität ausgeführt.
Auch wird das parametrierte Verhalten nicht ausgeführt, wenn die Zwangsstel-
A6V12632902
143 | 369

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1562-2sb32

Inhaltsverzeichnis