Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens UP 562S32 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 134

Schalt-/sonnenschutzaktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP 562S32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Relaisausgänge
6
Jalousiebetrieb
Voraussetzung
Die Szenenfunktion muss auf der Parameterkarte "Relaisausgänge... -> JA... - Allge-
mein -> Freigaben" freigeschaltet sein.
Nur bei variabler Szenenkonfiguration: Auf der Parameterseite "Relaisausgän-
ge... -> JA... - Allgemein -> Szenen" für jede Szene den Parameter "Szenen-
nummer" auf die Nummer einstellen, durch welche die Szenen angesprochen
werden sollen.
Eine Szene kann über die parametrierte Szenennummer angesprochen wer-
den. Die Einstellung "0" deaktiviert die entsprechende Szene, so dass weder
ein Abruf noch ein Speichervorgang möglich ist.
Nur bei fester Szenenkonfiguration: Auf der Parameterseite "Relaisausgän-
ge... -> JA... - Allgemein -> Szenen" bedarfsweise den Parameter "Szene ak-
tiv" an- oder abwählen.
Nur angewählte Szenen sind verwendbar. Eine abgewählte Szene ist deakti-
viert und kann nicht über die Szenennebenstelle abgerufen oder abgespei-
chert werden.
Wenn bei variabler Szenenkonfiguration mehrere Szenen auf dieselbe Sze-
nennummer parametriert sind, wird nur die Szene mit der geringsten laufen-
den Nummer angesprochen. Die anderen Szenen werden in diesem Fall igno-
riert.
Auf der Parameterseite "Relaisausgänge... -> JA... - Allgemein -> Szenen" für
jede Szene die Parameter "Position Jalousie", "Position Rolllade / Markise",
"Position Lüftungsklappe / Dachfenster" und "Position Lamelle" auf den ge-
wünschten Positionswert (0...100%) einstellen.
Bei einem Szenenabruf wird die parametrierte Szenenposition abgerufen und
beim Ausgang eingestellt.
Die parametrierten Szenenpositionen werden nur dann bei einem ETS-Pro-
grammiervorgang in den Aktor übernommen, wenn der Parameter "Im Gerät
gespeicherte Werte beim ETS-Download überschreiben" aktiviert ist.
Der Aktor führt vor dem Einstellen der erforderlichen Szenenposition ggf. eine
Referenzfahrt aus, wenn die aktuellen Positionsdaten unbekannt sind (z. B.
nach einem ETS-Programmiervorgang oder dem Einschalten der Busspan-
nung).
Speicherverhalten einstellen
Der aktuelle Positionswert einer Jalousie, einer Rolllade, einer Markise, einer Lüftungsklappe und
auch einer Lamelle kann beim Empfang eines Szenenspeichertelegramms über das Nebenstellenob-
jekt intern abgespeichert werden. Dabei kann der Positionswert vor dem Abspeichern durch alle Funk-
tionen des Ausgangs beeinflusst werden (z. B. Kurzzeit- und Langzeitbetrieb, Zentral- oder Szenenab-
ruftelegramm, Sicherheits- und Sonnenschutzfunktion und Handbedienung).
Voraussetzung
Die Szenenfunktion muss auf der Parameterkarte "Relaisausgänge... -> JA... - Allge-
mein -> Freigaben" freigeschaltet sein.
A6V12632902
134 | 369

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1562-2sb32

Inhaltsverzeichnis