Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens UP 562S32 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 242

Schalt-/sonnenschutzaktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP 562S32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingänge
7
Allgemeine Einstellungen
Bezeichnung eines Eingangs
Für jeden Eingang kann optional eine Bezeichnung vergeben werden. Die Bezeichnung soll die Ver-
wendung des Eingangs verdeutlichen (z. B. "Kontakt Fenster", "Schalter Licht") und wird ausschließ-
lich in der ETS im Text der Parameterseiten und Kommunikationsobjekte verwendet.
Verzögerung nach Busspannungswiederkehr
Sofern die Eingänge auf den KNX wirken, kann separat für jeden Eingang festgelegt werden, ob eine
Reaktion nach einem Gerätereset (Busspannungswiederkehr oder ETS-Programmiervorgang) erfol-
gen soll. So kann in Abhängigkeit des Eingangssignals oder zwangsgesteuert ein definiertes Tele-
gramm auf den KNX ausgesendet werden. Die parametrierte "Verzögerung nach Busspannungswie-
derkehr" für die Eingänge auf der Parameterseite "Allgemein -> Allgemein Eingänge" muss vollständig
abgelaufen sein, bis dass die eingestellte Reaktion ausgeführt wird. Innerhalb der Verzögerung wer-
den an den Eingängen anliegende Signale nicht ausgewertet und somit ignoriert. Die Verzögerungs-
zeit wird allgemein für alle Eingänge konfiguriert.
Im Auslieferungszustand des Gerätes ist die Verzögerung nach Busspan-
nungswiederkehr auf 2 Sekunden voreingestellt.
A6V12632902
242 | 369

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1562-2sb32

Inhaltsverzeichnis