Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens UP 562S32 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 261

Schalt-/sonnenschutzaktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP 562S32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingänge
7
Jalousie
Bedienkonzept "Kurz - Lang":
Bei der Wahl des Bedienkonzeptes "Kurz – Lang" zeigt das Gerät folgendes Verhalten:
Unmittelbar beim Schließen des Kontaktes sendet das Gerät ein Kurzzeittele-
gramm. Damit wird ein fahrender Antrieb gestoppt und die Zeit T1 ("Zeit zwi-
schen Kurz- und Langzeitbefehl") gestartet. Wenn der Kontakt am Eingang in-
nerhalb von T1 wieder geöffnet wird, sendet das Gerät kein weiteres Tele-
gramm. Dieser Step dient zum Stoppen einer laufenden Dauerfahrt.
Die "Zeit zwischen Kurz- und Langzeitbefehl" im Gerät sollte kürzer eingestellt
sein, als der Kurzzeitbetrieb des Aktors, damit es hier nicht zu einem stören-
den Ruckeln der Jalousie kommt.
Falls das Signal am Eingang länger als T1 andauert, sendet das Gerät nach
Ablauf von T1 ein Langzeittelegramm zum Fahren des Antriebs aus.
Beim Öffnen des Kontaktes sendet das Gerät kein weiteres Telegramm. Der
Antrieb fährt bis zum Erreichen der Endposition weiter.
A6V12632902
Bild 31: Bedienkonzept "Kurz - Lang"
261 | 369

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1562-2sb32

Inhaltsverzeichnis