Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werksgrundeinstellung Herstellen - Siemens SIRIUS 3RK3 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose / Service

7.8 Werksgrundeinstellung herstellen

7.8
Werksgrundeinstellung herstellen
Vorgehen
Zur Wiederherstellung der Werksgrundeinstellung des Sicherheitsschaltgeräts führen Sie
folgende Handlungsschritte aus:
Schritt
Bild 7-15
Werksgrundeinstellung
Ergebnis
Während der Werksgrundeinstellung leuchten alle LEDs der Ein- und Ausgänge.
Der Vorgang der Werksgrundeinstellung hat folgende Auswirkungen:
• Alle Projektierungsinformationen im internen Speicher des Zentralmoduls 3RK3 sind
gelöscht.
• Bei gestecktem externen Speichermodul werden alle vorhandenen Daten gelöscht.
• Die DP-Adresse wird gelöscht und auf DP-Adresse 126 gesetzt.
• Bei Zentralmodulen 3RK3 mit AS‑i Schnittstelle wird außerdem die gespeicherte
Codefolgentabelle gelöscht.
352
Handlung
Schalten Sie die Spannungsversorgung DC 24 V aus.
Halten Sie die Taste "RESET" gedrückt.
Schalten Sie die Spannungsversorgung DC 24 V wieder ein.
Lassen Sie die Taste "RESET" erst bei gelbem Flimmern der DEVICE‑LED los.
Halten Sie die Taste "RESET" bei rotem Flimmern der DEVICE‑LED gedrückt.
Lassen Sie die Taste "RESET" bei gelbem Flimmern der DEVICE‑LED los.
Halten Sie die Taste "RESET" bei rotem Flimmern der DEVICE‑LED gedrückt.
Wenn die DEVICE-LED erlischt, lassen Sie die Taste "RESET" innerhalb von 10 s los.
Die DEVICE-LED beginnt gelb zu blinken.
Das Zentralmodul 3RK3 führt nach einer abgeschlossenen Werksgrundeinstellung automa‐
tisch einen Hochlauf durch und wechselt in den Projektierungsbetrieb.
Modulares Sicherheitssystem SIRIUS 3RK3
Gerätehandbuch, 07/2020, NEB926253001000/RS-AC/006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis