Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstechnik - Allgemein; Sicherheitsfunktion - Siemens SIRIUS 3RK3 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überblick

3.7 Sicherheitstechnik - Allgemein

3.7
Sicherheitstechnik - Allgemein
3.7.1

Sicherheitsfunktion

Eine Sicherheitsfunktion beschreibt die Reaktion einer Maschine / Anlage bei Eintritt eines
bestimmten Ereignisses (z. B. Öffnen einer Schutztür). Die Ausführung der
Sicherheitsfunktion(en) erfolgt durch ein sicherheitsgerichtetes Steuerungssystem. Dieses
besteht in der Regel aus drei Teilsystemen, dem Erfassen, dem Auswerten und
dem Reagieren.
Erfassen (Sensoren):
• Erkennen einer Sicherheitsanforderung
z. B. ein NOT-HALT oder ein Sensor zur Überwachung eines gefährlichen Bereichs (Lichtgitter,
Laserscanner, etc.) wird betätigt.
Auswerten (Sicherheitsschaltgerät):
• Erkennen einer Sicherheitsanforderung und sicheres Einleiten der Reaktion, z. B. Abschalten
der Freigabekreise
• Überwachung von Sensorik und Aktorik auf korrekte Funktion
• Einleiten einer Reaktion bei erkannten Fehlern
Bei den in diesem Handbuch beschriebenen Sicherheitsschaltgeräten handelt es sich um
Auswerteeinheiten für Sicherheitsfunktionen.
Reagieren (Aktoren):
• Abschalten der Gefährdung über die nachgeschaltete Aktorik
50
Erfassen
(Sensoren)
Auswerten
(Sicherheitsschaltgerät)
Gerätehandbuch, 07/2020, NEB926253001000/RS-AC/006
Reagieren
(Aktoren)
Modulares Sicherheitssystem SIRIUS 3RK3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis