Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Ist Sicherheit; Grundbegriffe; Redundanz / Ein- Und Zweikanaligkeit - Siemens SIRIUS 3RK3 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7.2

Was ist Sicherheit?

Sicherheit bezeichnet einen Zustand, bei dem das Risiko eines Schadens auf ein tolerierbares
Maß reduziert ist, oder der als gefahrenfrei angesehen wird. Dieser Definition folgend bezieht
sich die funktionale Sicherheit auf Personen, Maschinen und die Umwelt.
Das Ziel der Sicherheitstechnik ist es, das Risiko für Mensch und Maschine, das von einer
Anwendung ausgeht, auf ein vertretbares Maß zu senken. Hierzu ist es zunächst einmal nötig,
das Risiko einer Anwendung zu identifizieren. Um eine entsprechend zuverlässige Aussage bzgl.
der Applikation treffen zu können, wird jede einzelne Funktion einer Maschine / Anlage
betrachtet und auf potenzielle Gefahren analysiert.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Siemens Internetseite Safety Integrated
www.siemens.de/safety).
3.7.3

Grundbegriffe

3.7.3.1

Redundanz / Ein- und Zweikanaligkeit

Bei Redundanz werden mehrere Bauteile für die gleiche Funktion eingesetzt, so dass eine
fehlerhafte Funktion eines Bauteils durch das (die) andere(n) Bauteil(e) ersetzt wird.
Durch den redundanten Aufbau lässt sich die Wahrscheinlichkeit eines Funktionsausfalls
aufgrund von einzelnen defekten Bauteilen verringern. Diese Anforderung ist zwingend
notwendig, um SILCL 3 nach EN 62061, SIL 3 nach IEC 61508 und PL e / Kat. 4 nach EN
ISO 13849-1 zu erreichen (unter Umständen auch für SILCL 2 / PL d notwendig).
Die einfachste Form für die Redundanz ist die Zweikanaligkeit.
Durch den zweikanaligen Aufbau wird sichergestellt, dass bei Versagen eines Kreises, die
Sicherheitsfunktion weiterhin gewährleistet ist.
In einem redundanten Systemaufbau müssen auch die Teilsysteme "Erfassen" und "Reagieren"
zweikanalig ausgeführt werden.
Hinweis
Alle Safety Geräte, die SILCL 3 nach EN 62061, SIL 3 nach IEC 61508 und PL e / Kat. 4 nach EN
ISO 13849-1 erfüllen, sind sowohl bzgl. der internen Logik als auch bzgl. der Ausgangskreise
redundant aufgebaut.
Modulares Sicherheitssystem SIRIUS 3RK3
Gerätehandbuch, 07/2020, NEB926253001000/RS-AC/006
3.7 Sicherheitstechnik - Allgemein
Überblick
(http://
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis