Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschaltung Im Logik-Plan - Siemens SIRIUS 3RK3 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen
6.5 Anbinden an AS-i Master über AS-Interface
Wird für beide Eingänge ein gleichzeitiger Flankenwechsel erkannt wird, so wird der Impuls für
AUX2 im Anschluss an den Impuls für AUX1 ausgegeben.

Verschaltung im Logik-Plan

Die Ansteuerung der AS‑i-Ausgänge in der Verschaltungslogik erfolgt entweder über eine
"Ausgangszelle" (nur Q1) oder auch über das Funktionselement "AS‑i 1..4F‑DO".
Klemmenbezeichnung in Safety ES
Klemmenbezeichnung BMK.OUT
SLOT3_ASI#xx-F-Qc
xx: AS‑i-Adresse
c: Nummer des Ausgangs (1 ... 4)
Beispiel
Das MSS 3RK3 Advanced beobachtet den sicherheitsgerichteten AS‑i-Eingangsslave "NOT-HALT"
und steuert den sicherheitsgerichteten AS‑i-Ausgang an. Dieser schaltet den Motor ab.
1
2
8
CPU / SPS
AS‑i‑Netzteil
sicherheitsgerichteter AS‑i-Eingangsslave (AS-i-Adresse #01)
sicherheitsgerichteter AS‑i-Ausgang (hört auf AS-i-Adresse #02) mit angeschlossenem Motor (4a) an Q1
MSS 3RK3 Advanced steuert AS‑i-Ausgang auf Adresse #02 an
Datenaustausch zwischen MSS 3RK3 Advanced und sicherheitsgerichteten AS‑i Ausgang
Datenaustausch zwischen sicherheitsgerichtetem AS‑i-Eingangsslave und MSS 3RK3 Advanced
AS‑i‑Master
Bild 6-27
Ansteuern von sicherheitsgerichteten AS-i-Ausgang
Die Ein- und Ausgangsklemmen des Logikplans in Safety ES sind in diesem Fall folgendermaßen
benannt:
224
3
4
Erklärung
Sensorsignal von MSS 3RK3 an AS‑i-Master, das von einem
AS‑i-Ausgang ausgewertet werden kann.
4a
6
7
Gerätehandbuch, 07/2020, NEB926253001000/RS-AC/006
5
Modulares Sicherheitssystem SIRIUS 3RK3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis