Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Und Fehlerquittierung; "Parkposition" Für Abdeckung; Sichern Der Geräteschnittstelle Gegen Unbefugte Benutzung - Siemens SIRIUS 3RK3 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3RK3 Basic
3RK3 Advanced / Asisafe

Diagnose und Fehlerquittierung

Über die Tasten können anstehende Meldungen / Fehler ausgelesen und quittiert werden,
aktuelle Statusinformationen werden über das Display angezeigt. Das Display kann außerdem
für verschiedene Umgebungsbedingungen eingestellt werden. Insgesamt stehen für die
Diagnose und Bedienung folgende Bedienelemente zur Verfügung:
• 4 Tasten zur Navigation im Displaymenü, 2 Tasten davon als Softkeys mit unterschiedlichen
Funktionen (z. B. Test / Reset)
• 1 graphisches Display
• 3 LEDs (DEVICE, BF, SF)
Über die rückseitige Systemschnittstelle wird das Diagnosedisplay direkt an das
Sicherheitsschaltgerät / DP-Interface angeschlossen werden. Die Spannungsversorgung erfolgt
aus dem Sicherheitsschaltgerät / DP-Interface. Über die frontseitige Geräteschnittstelle (mit
Abdeckkappe für IP54) kann über das PC-Kabel ein PC / PG mit Safety ES angeschlossen werden.
ACHTUNG
Sachschaden
Das Diagnosedisplay darf nur im spannungslosen Zustand des Systems entfernt oder
angesteckt werden.
"Parkposition" für Abdeckung
Die Abdeckung kann an der Vorderseite des Diagnosedisplays unterhalb der Geräteschnittstelle
"geparkt" werden.
Sichern der Geräteschnittstelle gegen unbefugte Benutzung
Mit der frontseitigen Abdeckung besteht die Möglichkeit die Geräteschnittstelle des
Diagnosedisplays zu Plombieren, um so einen unbefugten Zugriff auf das System zu verhindern.
Modulares Sicherheitssystem SIRIUS 3RK3
Gerätehandbuch, 07/2020, NEB926253001000/RS-AC/006
ja
ja
7.7 Diagnose mit Diagnosedisplay
ja
ja
Diagnose / Service
ja
nein
333

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis