Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET Handbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzprojektierung
Systemreserve
Bei der Berechnung der Übertragungsstrecke muß eine Systemreserve von
mindestens 3 dB (bei einer Wellenlänge von 860 nm) bzw. von mindestens 2 dB
(bei einer Wellenlänge von 1300 nm) eingehalten werden.
Sollte die Berechnung einen geringeren Wert für die Systemreserve ergeben, so ist
die Übertragungsstrecke in der geplanten Form nicht dauerhaft zuverlässig! Das
bedeutet, daß es wohl möglich ist, daß eine Übertragungstrecke bei der
Inbetriebnahme funktioniert, da alle Komponenten normalerweise besser sind, als
in ihren garantierten Leistungen spezifiziert (vor allem im Neuzustand), aber durch
Alterung, Austausch von Komponenten als Folge von Reparaturen, wechselnden
Umgebungsbedingungen etc. die Bitfehlerrate mit zunehmender Betriebsdauer
unzulässig ansteigen kann.
Hinweis
Um mögliche Fehler bei der Installation der Übertragungsstrecke auszuschließen,
müssen bei Glas–LWL die installierten Strecken vor der Inbetriebnahme durchge-
messen und die Meßwerte protokolliert werden (siehe Kapitel A–2, "Meßtechnik
für LWL").
Formular
Im Kapitel 3.2.4 dieses Handbuches gibt es ein Formular für die Berechnung des
Dämpfungsbudgets von Glas–LWL–Übertragungsstrecken.
3-16
PROFIBUS-NetzeSIMATIC NET
6GK1970–5CA20–0AA0 Ausgabe 2 05/2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis