Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Elektrischen Rs-485-Leitung - Siemens SIMATIC NET Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Steht die Faser aus der Steckeroberfläche heraus, darf der Stecker nicht in die
Buchse eingeführt werden. Es besteht Zerstörungsgefahr für die optischen Kom-
ponenten.
Anschließen der elektrischen RS–485–Leitung
Kanal CH1 dient zum Anschluß eines einzelnen PROFIBUS–DP–Endgeräts oder
eines RS 485–Segments. CH1 ist als elektrische RS485–Schnittstelle mit 9–poliger
D–SUB–Buchse ausgeführt.
Verwenden Sie als RS 485–Busleitung nur geschirmte und verdrillte SIMATIC NET
Zweidraht–Leitungen für PROFIBUS.
Schließen Sie keine RS 485–Busleitungen an, die ganz oder teilweise außerhalb
von Gebäuden verlegt sind. Andernfalls könnten Blitzeinschläge in der Umgebung
zur Zerstörung der PROFIBUS–OBTs führen. Führen Sie Busverbindungen, die
Gebäude verlassen, möglichst mit LWL–Leitungen aus!
Entfernen Sie die RS 485–Busleitung vom OBT, wenn Sie am anderen Leitungs-
ende keinen Teilnehmer angeschlossen haben. Einkoppungen können zu Störun-
gen des PROFIBUS führen.
PROFIBUS Optisches Busterminal (OBT)
C79000–G8900–C122–02
Inbetriebnahme
5-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis