Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise - Siemens SIMATIC NET Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Inbetriebnahme

4 Inbetriebnahme

4.1 Sicherheitshinweise

Verwenden Sie die PROFIBUS-OLM nur wie in der vorliegenden Form der „Beschreibung und Betriebsanleitung"
vorgesehen.
Beachten Sie insbesondere alle Warnungen und sicherheitsrelevanten Hinweise.
Betreiben Sie die Module nur mit einer Sicherheitskleinspannung nach IEC 950/EN 60 950/VDE 0805 von
maximal +32 V (typ. +24 V).
Die Spannungsquelle muß gemäß der UL/CSA-Zulassung den Vorschriften des NEC, Class 2 entsprechen.
Beachten Sie die elektrischen Grenzwerte beim Anschließen von Spannung an die Meldekontakte:
max. Spannung 60 V DC, 42 V AC.
Die angeschlossene Spannung muß ebenfalls einer Sicherheitskleinspannung nach IEC 950/ EN 60 950/
VDE 0805 sein und gemäß der UL/CSA-Zulassung den Vorschriften des NEC, Class2 entsprechen.
GEFAHR: Schließen Sie die PROFIBUS-OLM niemals an Netzspannung an.
Wählen Sie den Montageort so, daß die in den Technischen Daten angegebenen klimatischen und
mechanischen Grenzwerte eingehalten werden.
WARNUNG: Schauen Sie nicht direkt in die Öffnung der optischen Sendediode bzw. der optischen Faser.
Der austretende Lichtstrahl könnte Ihre Augen gefährden.
OLM/P11
OLM/P12
OLM/G11-1300
OLM/G12-1300
OLM/G11
OLM/G12
OLM/G12-EEC
Version 1.1 4/00
Die zugängliche optische Strahlungs-
leistung der eingesetzten Komponenten
besitzt unter vernünftigerweise vorherseh-
baren Umständen keinerlei Gefährdungs-
potential und entspricht der Klasse 1 nach
IEC 60825-1:1994+A1:1997 bzw. dem
Gefährdungsgrad 1 nach IEC 60825-2:1993.
Unsichtbare LED-Strahlung.
Strahl nicht mit vergrößernden optischen
Instrumenten betrachten. LED Klasse 1M.
Die Klassifizierung erfolgte nach IEC
60825-1:1993+A1:1997+A2:2000.
4.1 Sicherheitshinweise
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis