Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Optischen Busleitungen - Siemens SIMATIC NET Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Anschließen der optischen Busleitungen
Bild 5-4
Ansicht der Modulseite mit den optischen Kanälen CH2 und CH3
A = CH2, Optischer Empfänger
B = CH2, Optischer Sender
C = CH3, Optischer Empfänger
D = CH3, Optischer Sender
S Verbinden Sie die einzelnen PROFIBUS OBT durch eine Duplex–LWL–Leitung,
konfektioniert mit zwei Paaren von Simplex–Steckverbindern.
S Achten Sie darauf, daß jeweils ein optischer Eingang mit einem optischen Aus-
gang verbunden sind ("Überkreuz–Verbindung").
S Sorgen Sie für eine ausreichende Zugentlastung der LWL–Leitung, und beach-
ten Sie die minimalen Biegeradien der LWL–Leitung.
S Verschließen Sie nicht belegte LWL–Buchsen mit den mitgelieferten Plastik-
stöpseln. Einfallendes Umgebungslicht kann das PROFIBUS–Netz, insbeson-
dere bei hoher Umgebungshelligkeit, stören.
S Beachten Sie die minimale und maximale Länge der LWL–Leitung sowie die
zulässigen Fasertypen, die in der Tabelle 1 und in den Technischen Daten an-
gegeben sind.
S Achten Sie darauf, daß kein Staub in die optischen Komponenten eindringt.
Eindringender Staub kann die optischen Komponenenten unbrauchbar machen.
S Die LWL–Faser muß plan mit der Steckeroberfläche abschließen.
5-6
A
B
C
D
PROFIBUS Optisches Busterminal (OBT)
C79000–G8900–C122–02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis