Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Istwerte; Kurzbeschreibung; Inkrementeller Istwert - Siemens SIMATIC S7-1500 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen

3.8 Istwerte

3.8
Istwerte
3.8.1

Kurzbeschreibung

Für das lagegeregelte Verfahren und Positionieren muss der Steuerung der Lageistwert
bekannt sein.
Der Lageistwert wird über ein PROFIdrive-Telegramm bereitgestellt. Nach einem einmaligen
Übergang des Betriebszustands von STOP nach RUN wird der Istwert aktualisiert.
Die Istwerte werden im PROFIdrive-Telegramm inkrementell oder absolut dargestellt und in
der Steuerung auf die technologische Einheit normiert. Durch Referenzieren wird der Istwert
auf die physikalische Position der Achse oder des Externen Gebers umgerechnet.
Die Steuerung unterstützt folgende Istwertarten:
● Inkrementeller Istwert
● Absoluter Istwert mit der Einstellung absolut (Messbereich > Verfahrbereich Achse)
● Absoluter Istwert mit der Einstellung zyklisch absolut (Messbereich < Verfahrbereich
Achse)
3.8.2

Inkrementeller Istwert

Der Istwert im PROFIdrive-Telegramm basiert auf einem inkrementellen Wert.
Nach NETZ-EIN wird Position Null angezeigt. Nach einem einmaligen Übergang des
Betriebszustands von STOP nach RUN wird der Istwert aktualisiert. Der Bezug zwischen
dem Technologieobjekt und der mechanischen Position muss durch Referenzieren
(Seite 34) neu hergestellt werden.
30
S7-1500 Motion Control
Funktionshandbuch, 01/2013, A5E03879255-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis