Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemfunktionen
3.5 Wirkkommunikation
Tabelle 3-12
Signaltyp
SP (Einzelmeldung)
DP (Doppelmeldung)
IN (Zählwerte)
MW (Messwerte)
ACT
HINWEIS
i
i
Wenn die Wirkverbindung ausfällt, können diese Werte empfangsseitig gesetzt werden.
Ferndatenübertragung: Rangierung der Meldungen auf die Wirkschnittstelle
Die Übertragung ist in Form einer Datenleiste organisiert, die ständig zwischen den Geräten ausgetauscht
wird.
Siehe hierzu vorheriges Bild.
Eine Meldung oder ein Messwert des Gerätes wird auf ein bestimmtes Datenfach der Leiste rangiert. Folgende
Bilder zeigen die Rangierung für eine Kommunikationstopologie des Wirkschnittstellentyps 2.
Zum Versenden von Signalen an andere Geräte müssen diese Signale in der Kommunikationsmatrix unter
Übertragen rangiert werden. Fügen Sie dazu aus der Globalen Bibliothek im Feld eine Benutzerdefinierte
Funktionsgruppe und einen -Block ein. Fügen Sie darin aus den Benutzerdefinierten Signalen eine Doppel-
meldungen (DPS) ein, z.B. eine Schalterstellung, die vom Gerät 1 übermittelt wird. Eine Doppelmeldung
belegt 2 Positionen auf der Datenleiste.
[sctxrmbb-160713-01.tif, 1, de_DE]
Bild 3-39
98
Mögliche Rückfallwerte
Rangierung von Doppelmeldungen, die auf Binäreingänge rangiert sind, die gesendet werden
sollen
Rückfallwerte
Gehend, Kommend, Halten
Ein, Aus, Zwischenstellung, Störstellung, Halten
0, Halten
0, Halten
Halten
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis