Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfassungssperre Und Nachführen - Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemfunktionen
3.8 Sonstige Funktionen
[dw_chatter-block-02, 1, de_DE]
Bild 3-52
3.8.2
Erfassungssperre und Nachführen
Während der Inbetriebnahme, Wartungsarbeiten oder eines Tests kann eine zeitweilige Unterbrechung der
Verbindung zwischen den logischen Signalen und den Binäreingängen sinnvoll sein. Damit können Sie den
Status eines nicht korrekt rückgemeldeten Schaltgerätes per Hand nachführen. Bevor dies geschehen kann,
müssen Sie immer erst die Erfassungssperre setzen.
Für des Setzen der Erfassungssperre gehen Sie wie folgt vor:
Wechseln Sie mit den Navigationstasten im Hauptmenü des Geräte-Displays zu
Befehle → Betriebsmittel → Erf.sper/Nachführ..
Wählen Sie bei mehreren Schaltgeräten mit den Navigationstasten das entsprechende Gerät (z.B. Leis-
tungsschalter).
Drücken Sie die Softkey-Taste Ändern.
Geben Sie den Bestätigungscode ein.
Bestätigen Sie den Vorgang mit der Softkey-Taste, die im Display mit Ok beschriftet ist.
Nach Eingabe des Bestätigungscodes wird die Erfassungssperre eingeschaltet.
[scerfass-310816-01, 1, de_DE]
Bild 3-53
120
Signalwechsel bei der Flattersperre mit zulässiger Anzahl von Signalpegeländerungen
während der 2. Flatterprüfung
Aktivieren der Erfassungssperre
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis