Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch Seite 285

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie den Parameter 3I0-Kriterium auf Direkte Freigabe einstellen, verhindern Sie die Plausibili-
tätsprüfung des Nullsystemstroms. Dadurch kann eine Anregung alleine durch diesen Strom erreicht werden.
Mit dem Parameter Schwellw.3I0 dir. Freigabe stellen Sie den zu überschreitenden Schwellwert ein.
Wenn Sie den Parameter I2-Kriterium auf Direkte Freigabe einstellen, schalten Sie auch die Plausibili-
tätsprüfung des Gegensystemstroms aus. Mit dem Parameter Schwellw. I2 dir. Freigabe stellen Sie
den zu überschreitenden Schwellwert ein.
Wenn Sie den Parameter I2-Kriterium auf Direkte Freigabe einstellen, erfolgt eine Plausibilitätsprü-
fung über die Leiterströme mit 1/3 * Schwellw. I2 dir. Freigabe.
Der Messalgorithmus ist hinsichtlich eines schnellen Rückfalls bei Schwellwertunterschreitung optimiert.
[lostrom1-030211-01.tif, 4, de_DE]
Bild 6-36
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017
Stromkriterium
Schutzfunktionen
6.4 Leistungsschalter-Versagerschutz (3-polig)
285

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis