Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansprechkennlinie Des Sammelschienenschutzes; Überblick; Sammelschienenselektiver Schutz - Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsprüfungen

10.5 Ansprechkennlinie des Sammelschienenschutzes

10.5
Ansprechkennlinie des Sammelschienenschutzes
Überblick
10.5.1
Der Prüfaufbau für den sammelschienenselektiven Schutz ist in
der Abzweige wird die Prüfeinrichtung abgeschaltet.
Der Prüfaufbau für die Check-Zone ist in
mindestens ein Feld auf eine zweite Schiene geschaltet sein (auch durch Trennerstellungssimulation).
Schalten Sie die Prüfströme direkt an die Messeingänge der Feldströme an.
²
Je nach Einstellung beträgt der Nennstrom der Felder 1 A oder 5 A.
10.5.2

Sammelschienenselektiver Schutz

Prüfaufbau
Verwenden Sie für die Prüfung 2 Felder mit dem gleichen Normierungsfaktor (Wandler-Übersetzungsver-
²
hältnis). Verwenden Sie kein Längstrennungsfeld und kein Kuppelfeld.
Schalten Sie beide Felder an dieselbe Sammelschiene.
²
[dwprkess-220713-01.tif, 1, de_DE]
Bild 10-2
Prüfschritte
Schalten Sie die Differentialstromüberwachung aus, damit der Schutz bei der Prüfung nicht blockiert
²
(Parameter (_:12031:1) Modus.
Stellen Sie die Differentialstromgrenze und den Stabilisierungsfaktor für den sammelschienenselektiven
²
Schutz (Parameter (_:12091:100) Schwellwert Idiff und (_:12091:104) Stabilisie-
rungsfaktor k) und für die Check-Zone (Parameter Schwellwert Idiff und Stabilisierungs-
faktor k) wie gewünscht ein.
Die Prüfströme I
²
jeweils mit dem gleichen Strom (1 x I
Wenn der Anschluss richtig ist, muss der Differentialstrom fast Null betragen und der Stabilisierungsstrom
gleich dem 2-fachen des Einspeisestroms sein.
Stellen Sie den Strom I
²
geben wird.
Der Strom im Feld muss der in Parameter (_:12091:100) Schwellwert Idiff eingestellten Differenti-
alstromgrenze entsprechen.
Speisen Sie Feld 1 und Feld 2 der Prüfeinrichtung mit einem konstanten Strom
²
(I
=0, I
diff
stab
568
Bild 10-4
Prüfaufbau für die Kennlinienaufnahme des sammelschienenselektiven Messsystems
und I
müssen eine Phasenverschiebung von 180° haben. Prüfen Sie Feld 1 und Feld 2
1
2
N
und I
= 0 ein. Erhöhen Sie den Strom I
1
2
= I
+ I
, I
= I
). Der Strom muss größer sein als die eingestellte Differentialstromgrenze.
1
2
1
2
Bild 10-2
dargestellt. Zur Prüfung der Schienenselektivität muss
), um die Phasenlage festzustellen.
so lange, bis ein Auslösebefehl ausge-
1
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
dargestellt. Mit dem Auslösebefehl
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis