Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterspannungsschutz Mit Mitsystemspannung; Funktionsübersicht; Struktur Der Funktion - Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterspannungsschutz mit Mitsystemspannung

6.12.2
6.12.2.1
Funktionsübersicht
Die Funktion Unterspannungsschutz mit Mitsystemspannung (ANSI 27):
Überwacht das zulässige Spannungsband
Schützt Betriebsmittel (z.B. Anlagenteile, Maschinen etc.) vor Folgeschäden durch Unterspannung
2-polige Kurzschlüsse oder Erdschlüsse haben einen unsymmetrischen Zusammenbruch der Spannungen zur
Folge. Im Vergleich zu drei 1-phasigen Messsystemen beeinflussen diese Vorgänge die Mitsystemspannung
nur wenig. Deshalb ist die Funktion besonders für die Beurteilung von Stabilitätsproblemen geeignet.
6.12.2.2

Struktur der Funktion

Die Funktion Unterspannungsschutz mit Mitsystemspannung wird in Schutzfunktionsgruppen mit Span-
nungsmessung verwendet.
Die Funktion Unterspannungsschutz mit Mitsystemspannung ist werkseitig mit 2 Stufen vorkonfiguriert.
Die Stufen sind identisch aufgebaut.
Die Schutzfunktion ist so aufgebaut, dass ein Stromkriterium die Unterspannungsschutzstufen übergreifend
beeinflussen kann. Sie können das Stromkriterium über das entsprechende binäre Eingangssignal als erfüllt
setzen.
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017
Schutzfunktionen
6.12 Spannungsschutz
363

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis