Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsschalter-Versagerschutz Im Sammelschienenschutz - Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzfunktionen
6.4 Leistungsschalter-Versagerschutz (3-polig)
[lo-bbp-verza-3ph.vsd, 5, de_DE]
Bild 6-39

Leistungsschalter-Versagerschutz im Sammelschienenschutz

6.4.4
Der Leistungsschalter-Versagerschutz im Sammelschienenschutz stellt ein Leistungsschalterversagen bei
einem Kurzschluss im Abzweig oder bei einem Kurzschluss in der Sammelschiene fest.
Wenn ein Kurzschluss im Abzweig auftritt, führt ein Leistungsschalterversagen zum selektiven Abschalten des
Sammelschienenabschnitts, an dem der Abzweig mit dem defekten Leistungsschalter angeschlossen ist.
Außerdem wird ein Mitnahme-Befehl ausgegeben, um auch das Leitungsgegenende ausschalten zu können.
Wenn ein Kurzschluss in der Sammelschiene und ein Leistungsschalterversagen auftritt, muss am Gegenende
der Leitung die Einspeisung des Stroms unterbrochen werden. Dazu wird der Auslösebefehl T2 ausge-
geben.
Wenn der Leistungsschalter-Versagerschutz mit dem Sammelschienenschutz zusammenarbeitet, wird mit
Ansprechen von Auslösebefehl T2 der Sammelschienenschutz aktiviert. Wenn der Leistungsschalter nicht
geöffnet hat, löst der Sammelschienenschutz den zugeordneten Sammelschienenabschnitt aus.
Zur Auslösung der Sammelschiene stehen zwei Betriebsarten zur Verfügung:
Verstimmung
I> Abfrage
Die Betriebsart wird in der Funktionsgruppe Leistungsschalter unter Allgemein für jedes Feld separat einge-
stellt. Dadurch können Sie die Funktion optimal an die betrieblichen Gegebenheiten anpassen, z.B. an den Typ
des Abzweigs oder die Kurzschlussströme.
288
Verzögerung/Auslösung des LSVS
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis