Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch Seite 366

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzfunktionen
6.12 Spannungsschutz
Parameterwert
ja
Parameter: Auslöseverzögerung
Voreinstellwert (_:481:6) Auslöseverzögerung = 3 s
Die Auslöseverzögerung muss für die spezifische Anwendung eingestellt werden.
Parameter: Rückfallverhältnis
Empfohlener Einstellwert (_:481:4) Rückfallverhältnis = 1,05
Der empfohlene Einstellwert von 1,05 ist für viele Anwendungen ausreichend. Für hochgenaue Meldungen
kann das Rückfallverhältnis reduziert werden.
Parameter: Blk. bei Messspg.ausfall
Voreinstellwert (_:481:10) Blk. bei Messspg.ausfall = ja
Mit dem Parameter Blk. bei Messspg.ausfall steuern Sie das Verhalten der Stufe beim Erkennen eines
Messspannungsausfalls.
Ein Messspannungsausfall kann nur erkannt werden, wenn das Binäreingangssignal >Offen des Funktions-
blocks Spannungswandler-Schutzschalter mit dem Spannungswandler-Schutzschalter verknüpft ist
(siehe Kapitel
8.3.4.1
Parameterwert
ja
nein
Parameter: Stromkriterium
Empfohlener Einstellwert (_:2311:104) Stromkriterium = ein
Die Spannungswandler sind je nach Anlage speiseseitig oder abgangsseitig angeordnet. Die 2 möglichen
Anordnungen der Spannungswandler führen zu unterschiedlichem Verhalten der Funktion nach Auslösung
und Ausschalten des Leistungsschalters:
Bei speiseseitiger Anordnung bleibt die Spannung bestehen.
Bei abgangsseitiger Anordnung wird die Spannung weggeschaltet.
Parameterwert
ein
aus
Betrieb als Überwachungsfunktion
Wenn die Auslösestufe nur meldend wirken soll, kann die Erzeugung der Auslösemeldung und die Störfallpro-
tokollierung über den Parameter Blk. Ausl. & Fehleraufz. abgeschaltet werden.
366
Beschreibung
Wenn Schaltvorgänge (Ausschalten des LS) nicht zu einer Anregung der
Auslösestufe führen dürfen, verwenden Sie diese Einstellung.
Beachten Sie, dass die Anregung um ca. 40 ms verzögert wird. Diese Verzö-
gerung addiert sich zu der Auslösezeit.
Funktionsübersicht).
Beschreibung
Die Schutzstufe wird blockiert (= Voreinstellung). Siemens empfiehlt, die
Voreinstellung beizubehalten.
Die Schutzstufe wird nicht blockiert.
Beschreibung
Wenn das Binäreingangssignal >Stromkriterium nicht mehr gesetzt ist,
erfolgt bei abgangsseitiger Anordnung der Spannungswandler der Rückfall
der Anregung.
Im Fall einer Unterspannung bleibt die Anregung der Unterspannungs-
schutz-Stufe bei Betrieb ohne Stromkriterium bestehen.
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis